BerlinIngolstadtMiesbach

Eishockey-Star Tobias Eder mit nur 26 Jahren verstorben – Trauer in Berlin!

Am 29. Januar 2025 ist der deutsche Eishockey-Nationalspieler Tobias Eder im Alter von 26 Jahren verstorben. Dies gab sein Klub, die Eisbären Berlin, bekannt und äußerte tiefen Schock sowie Trauer über den Verlust. Eder hatte seit dem Sommer 2024 gegen einen aggressiven Krebstumor gekämpft, der letztlich zu seinem Tod führte.

Der kritische Gesundheitszustand von Eder führte zur Verschiebung eines geplanten DEL-Spiels gegen den ERC Ingolstadt. Diese Partie wird nun am 26. Februar 2025 stattfinden. Eder war seit 2023 Teil der Eisbären Berlin und wurde in Tegernsee geboren. Die Eishockeykarriere des Spielers begann beim EC Bad Tölz, bevor er für den EHC Red Bull München und die Düsseldorfer EG spielte.

Karriere und letzte Ehrungen

Tobias Eder wurde am 4. März 1998 in Tegernsee geboren und absolvierte eine beeindruckende Karriere in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). 2015 wurde er als Spieler des Jahres in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) ausgezeichnet und debütierte in der DEL in der Saison 2017/18. Eder war 2019 Teil des Vizemeister-Teams von München und spielte anschließend für die Düsseldorfer EG. Im Jahr 2023 wechselte er schließlich zu den Eisbären Berlin, mit denen er 2024 die Deutsche Meisterschaft errang.

In der Saison 2023/24 zeigte Eder herausragende Leistungen und erzielte in 52 Hauptrundenspielen 25 Tore sowie in 15 Playoff-Spielen. Insgesamt bestritt er fast 300 DEL-Spiele für die Klubs München, Düsseldorf und Berlin. Eder debütierte 2020/21 für die deutsche A-Nationalmannschaft und war 2024 bei der Weltmeisterschaft in Tschechien im Einsatz, wo er in drei Spielen einen Treffer erzielte.

Nach der Diagnose seiner Krebserkrankung erfuhr Eder große Anteilnahme sowohl von der DEL als auch von den Fans. Ein berührender Moment war die überdimensionale Grußkarte, die ihm von rund 1.000 Fans der Düsseldorfer EG überreicht wurde. Auch die Adler Mannheim gaben ihm bei einem Spiel gegen die Eisbären eine besondere Würdigung, indem sie Aufwärm-Trikots mit Eders Rückennummer „22“ trugen. In einer Videobotschaft bedankte sich Eder herzlich bei den Fans für die Unterstützung während seiner schwierigen Zeit.

Tobias Eder hinterlässt nicht nur eine beeindruckende sportliche Karriere, sondern auch eine große Lücke im Herzen seiner Familie, Freunde und Fans, die ihn als talentierten Spieler und Menschen kannten und schätzten.