
Am Samstagmorgen gegen 5 Uhr kam es auf der Autobahn A24 in Richtung Hamburg – Berlin zu einem Vorfall, bei dem ein Autofahrer seinen Mercedes wegen eines Brandes in Brand stehend auf dem Standstreifen abstellen konnte. Der Vorfall ereignete sich zwischen den Abfahrten Reinbek und Witzhave. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.
Das Auto brannte vollständig aus, sodass kaum noch etwas von dem Fahrzeug übrig blieb. Die alarmierte Feuerwehr war schnell zur Stelle und setzte zunächst Wasser und anschließend Schaum ein, um die Flammen zu löschen. Trotz der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnte das Fahrzeug nicht gerettet werden. Für die Löscharbeiten musste die A24 etwa eine Stunde lang gesperrt werden, ehe das ausgebrannte Wrack abgeschleppt werden konnte.
Häufige Unfälle auf der A24
Wie [tag24.de](https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/unfall-a24) berichtete, sind Unfälle auf der A24 zwischen Hamburg und Berlin keine Seltenheit. Die Strecke ist bekannt für zahlreiche Verkehrsunfälle, die regelmäßig zu Sperrungen und Behinderungen führen. Wichtige Punkte auf der Strecke sind unter anderem Kreuz Schwerin, Dreieck Wittstock, Neuruppin, Fehrbellin, Kremmen und Dreieck Havelland. Verkehrsteilnehmer wird empfohlen, betroffene Streckenabschnitte nach einem Unfall zu umfahren.
Dies zeigt, wie notwendig die Informationen über Vollsperrungen und Geisterfahrer auf der A24 sind. Die Berichterstattung umfasst unterschiedliche Unfallarten, darunter Auto-, Motorrad-, Bus- und Lkw-Unfälle.