
Im Landkreis Barnim, nordöstlich von Berlin, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand auf einem Recyclinghof in Werneuchen. Dort brennen derzeit 350 Kubikmeter Sperrmüll. Die Ursache für den Ausbruch des Feuers ist bisher unbekannt. Die Feuerwehr ist mit etwa 75 Einsatzkräften vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen.
Die Brandentwicklung ist unter Kontrolle, jedoch wird der Einsatz der Feuerwehr voraussichtlich noch einige Stunden andauern. Zur vollständigen Beseitigung aller Glutnester muss der Müllberg auseinandergezogen und gezielt abgelöscht werden. Glücklicherweise besteht derzeit keine Gefahr für umliegende Anwohner, wie [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/landkreis-barnim-grosse-mengen-mull-brennen-auf-recyclinghof-in-werneuchen-13525300.html) und [n-tv](https://www.n-tv.de/regionales/berlin-und-brandenburg/Grosse-Mengen-Muell-brennen-auf-Recyclinghof-in-Werneuchen-article25696971.html) übereinstimmend berichten.
Brandbekämpfung im Gange
Die Feuerwehr hat Maßnahmen ergriffen, um den Brand effektiv zu löschen. Der Einsatz umfasst das gezielte Auseinanderziehen des Müllbergs, um Glutnester erreichen und ablöschen zu können. Die Situation bleibt angespannt, aber die Feuerwehr arbeitet engagiert daran, das Feuer vollständig zu löschen und weitere Gefahren zu vermeiden.