BayreuthBerlin

Große Bauarbeiten auf der A9: Verkehrseinschränkungen bis Herbst 2025!

Die Sanierung der Autobahn 9 am Bindlacher Berg beginnt am Dienstag, den 8. April 2025. Der betroffene Streckenabschnitt erstreckt sich über 6,5 Kilometer zwischen Bad Berneck/Himmelkron und Bayreuth-Nord. Die Arbeiten beinhalten die Erneuerung der Fahrbahn in Fahrtrichtung Berlin über eine Länge von knapp fünf Kilometern. Die Verkehrseinschränkungen werden voraussichtlich bis Oktober 2025 anhalten.

Wie nn.de berichtete, beginnen die Vorarbeiten am 8. April, die die Einrichtung der Verkehrsführung umfassen. Dabei wird es während der Nacht vom 8. auf den 9. April zu einer Sperrung der Verbindungsspange von A9 nach A70 nach Bamberg kommen. Diese wird von 22 bis 6 Uhr dauern und eine Umleitung über die Anschlussstelle Bindlacher Berg erfordern. Zudem wird die Verbindungsspange von A70 nach A9 nach Nürnberg in der Nacht vom 9. auf den 10. April gesperrt, mit einer Umleitung über die Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron.

Bauphasen und Kosten der Sanierungsmaßnahmen

Ab dem 14. April 2025 beginnen die baulichen Vormaßnahmen, die unter anderem die Verlängerung einer Mittelstreifenüberfahrt sowie Baustellenzufahrten beinhalten. Auf der Richtungsfahrbahn nach Berlin stehen drei Fahrspuren zur Verfügung, während die Richtungsfahrbahn nach Nürnberg auf zwei Fahrspuren verengt wird. Der Verkehr wird dabei zur Fahrbahnaußenseite verschwenkt.

Die Hauptbauphase wird nach den aktuellen Planungen voraussichtlich am 5. Mai 2025 beginnen. Laut bayreuther-tagblatt.de ist die Maßnahme notwendig, da der Streckenabschnitt aus den 1990er Jahren stammt und aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens die übliche Nutzungsdauer überschritten hat. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 22 Millionen Euro.

Die Erhaltungsmaßnahme beinhaltet den vollständigen oder teilweisen Ausbau der Asphaltschichten und deren Ersetzung durch Betondecken. Außerdem sind partielle Verbesserungen der Querneigung sowie Sanierungsmaßnahmen an Entwässerungseinrichtungen geplant. Auch die Instandsetzung der Brückenbauwerke und der Austausch von Verkehrszeichenbrücken sowie die Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme stehen auf dem Programm. Die Bauarbeiten werden von Montag bis Samstag, teilweise auch nachts ausgeführt, um die Bauzeit möglichst kurz zu halten und den Verkehr zu minimieren.