
Die Entdeckertage „Ab ins B!“ finden vom 18. bis 27. April 2025 statt und bieten über 200 Angebote in neun Berliner Bezirken. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt Berlins jenseits von Ku’damm und Fernsehturm zu präsentieren. Das Programm umfasst Extra-Führungen, vergünstigte Eintritte, kulturelle Darbietungen, Osterspecials und kreative Mitmachaktionen, wie berichtet.
In Treptow-Köpenick sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter Floßfahrten auf der Spree, dem Müggelsee oder der Dahme. Weitere Highlights sind die LeseParty im „Bett & Buch Hotel“, Industriekultur-Erlebnisse im „Industriesalon“ und „Berliner Zentrum Industriekultur“, sowie ein Osterbrunch im „Strandbad Wendenschloss“. Geführte Spaziergänge in Hessenwinkel und Gartenstadt Falkenberg sowie ein Rundgang im „Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit“ runden das Angebot ab. Der Schwerpunkt liegt auf Barrierefreiheit; viele Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet und die Informationen dazu sind auf der Website www.abinsb.de verfügbar. Die Finanzierung wird durch Zuschüsse der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gesichert.
Vielfältige Angebote für alle Besucher
Die Entdeckertage „Ab ins B!“ richten sich sowohl an Berliner:innen als auch an Besucher:innen der Stadt. Das Veranstaltungsgebiet erstreckt sich über die Tarifzone „B“ der BVG, identisch mit dem räumlichen Veranstaltungsbereich. Bereits in der Vorjahresveranstaltung, die vom 25. März bis 10. April 2023 stattfand, wurden über 250 Veranstaltungen angeboten, wie informiert.
Das Programm umfasste eine Vielzahl von Sonderveranstaltungen und erstreckte sich über mehr als 130 Berliner Orte. Unter den Aktivitäten waren Kunst in Steglitz-Zehlendorf, Surfen in Lichtenberg, Bierbrauen in Tempelhof-Schöneberg, Kajakfahren in Treptow-Köpenick und Osterbasteln in Pankow. Die Kosten der Veranstaltungen reichten von kostenfrei bis kostenpflichtig, abhängig von der jeweiligen Aktivität.