BerlinSchwarzwald-Baar-Kreis

Jazz, Folk und Elektronik: Duo rockt den Lahrer Schlachthof!

Am Samstag, dem 1. Februar, erwartet die Besucher im Lahrer Schlachthof ein spannendes Konzert bei der Rockwerkstatt. Das Duo, bestehend aus Julian Maier-Hauff und Lukas DeRungs, wird eine facettenreiche Mischung aus Minimal-Electronics, Jazz, Folk und elektronischer Musik präsentieren. Julian Maier-Hauff, gebürtiger Lahrer, hat bereits mit namhaften Künstlern wie Alice Merton und Mine zusammengearbeitet und an prestigeträchtigen Orten wie der Elbphilharmonie und im Funkhaus Berlin performt. Er bringt sein Können als Synthesizer-, Drumcomputer- und Blasinstrumentenspieler in das Konzert ein.

Lukas DeRungs, Pianist und Komponist aus dem Markgräflerland, wurde kürzlich mit dem Landesjazzpreis ausgezeichnet. Sein Debütalbum wurde 2023 für den Deutschen Jazzpreis nominiert, womit er sich als bedeutender Akteur der Jazzszene etabliert hat. DeRungs wird im Konzert Keyboards und Synthesizer spielen. Das Duo entstand nach einer Begegnung bei einem Konzert einer befreundeten Musikerin und zeichnet sich durch groovige, dynamische Kompositionen aus, die nie überladen wirken.

Musikalisches Programm und Einflüsse

Die Musikstücke des Duos sind von verschiedenen Ansätzen geprägt. Maier-Hauff favorisiert weniger das Notenlesen, während DeRungs intuitiv mit einer theoretischen Basis arbeitet. Ihre Einflüsse stammen von Jazzpianisten wie Aaron Parks, Gerald Clayton und Brad Mehldau, aber auch von Hits der 60er bis 80er Jahre. Die beiden Musiker teilen eine Vorliebe für gesangliche Elemente und vermengen Jazz mit Folk-Elementen. Das Programm des Konzerts umfasst elektronische Musik, House, Jazz und Intelligent-Dance-Music, dabei werden sowohl improvisierte als auch komponierte Passagen integriert.

Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr und wird vom Hugo Eisenberg Trio unterstützt. Julian Maier-Hauff hat bereits zuvor im Schlachthof gespielt und war an dem Erfolg des Konzertfilms „Classic meets Elektro“ beteiligt. Neben diesem Event werden in Lahr auch verschiedene Ausstellungen und weitere musikalische Veranstaltungen angeboten, wie [Populahr](https://www.populahr.de/veranstaltungen/veranstaltungen-in-lahr/) berichtet. Dort werden unter anderem Ausstellungen zu Fotografie, Malerei und digitale Kunst angeboten sowie diverse Theateraufführungen, einschließlich Amateurtheater und Ballett.