BerlinFriedrichshain-Kreuzberg

Kieztage in Friedrichshain: Sperrmüll entsorgen und Schätze tauschen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat den nächsten Kieztag der Berliner Stadtreinigung (BSR) angekündigt. Der Kieztag findet am Dienstag, dem 11. Februar, an der Liebigstraße 5-7 von 13 bis 18 Uhr statt. An diesem Tag haben die Bürger die Möglichkeit, alte Möbel und Elektronikmüll kostenfrei zu entsorgen und an einem Tausch- und Verschenkmarkt teilzunehmen.

Im Jahr 2025 sind zudem mehrere weitere BSR-Kieztage in Friedrichshain und Kreuzberg geplant. In Friedrichshain werden folgende Termine angeboten: Am 25. März am Wühlischplatz/Sonntagstraße und am 10. April am Comeniusplatz/Torellstraße, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Am 10. Juni findet ein Kieztag an der Travestraße gegenüber Hausnummern 1-2 statt, gefolgt von einem weiteren am 17. Juni am Rudolfplatz. Auch in Kreuzberg gibt es mehrere Kieztage, unter anderem am 26. Februar am Chamissoplatz sowie am 22. März an der Admiralstraße.

Details zur Abfallentsorgung und Re-Use

Während der Kieztage können Bürger nicht nur alte Möbel und Elektronik entsorgen, sondern auch gut erhaltene Gegenstände zum Tausch oder Verschenken anbieten. Dieser Tausch- und Verschenkmarkt wird bei fast jedem Kieztag veranstaltet, wobei Bürger eine Vielzahl von Gegenständen, wie Brettspiele, Spielzeug, Vasen und Kleinmöbel, anbieten können, wie [bsr.de](https://www.bsr.de/mein-sperrmuell-kieztag-30414.php) berichtet. Die nicht mitgenommenen Gegenstände werden in den Re-Use Kreislauf überführt und können beispielsweise in die NochMall, ein Gebrauchtwarenhaus der BSR in Reinickendorf, übergeben werden.

Die BSR bietet bei den Kieztagen auch Unterstützung durch Experten an, die Fragen zur Abfalltrennung und Abfallvermeidung beantworten. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass keine Annahme von Bauschutt, Batterien, Lacken und Farben erfolgt.