
Das Stadtmuseum Berlin hat den Aktionstag „Sonntag im Nikolaiviertel“ angekündigt, der am 4. Mai stattfindet. An diesem besonderen Tag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches, kostenfreies Veranstaltungsprogramm im Bezirk Mitte.
Im Rahmen der Veranstaltung bieten die Museen Ephraim-Palais, Knoblauchhaus und Nikolaikirche zahlreiche Aktionen an. Besonders hervorzuheben ist ein Workshop, der von 11 Uhr bis 12 Uhr im Knoblauchhaus stattfinden wird und sich mit der alten Handwerkstechnik des Stickens beschäftigt. Dieser Workshop wird vom Berliner „Kollektiv Sticken“ unterstützt. Zudem zeigt das Ephraim-Palais zwischen 12 und 15 Uhr Einblicke in die Entstehung einer Ausstellung und präsentiert die Fotoausstellung „Berlin im Blick“. Museumsmitarbeiterinnen stehen bereit, um die Kunst des Kuratierens näher zu erläutern. Besucher haben die Möglichkeit, an kostenfreien Führungen durch die Museen teilzunehmen.
Eintrittspreise und Ermäßigungen
Der reguläre Eintritt zu den Museen beträgt sieben Euro. Für Besucher unter 18 Jahren sowie für ermäßigte Tickets ist der Eintritt kostenfrei. Eine Übersicht über die Ticketpreise bietet auch die Webseite des Stadtmuseums Berlin. Demnach kann ein Kombi-Ticket für 15 Euro erworben werden, das für drei Museen im Nikolaiviertel gilt: Museum Nikolaikirche, Museum Ephraim-Palais und Museum Knoblauchhaus. Dieses Ticket ist für zwei aufeinanderfolgende Tage gültig. Zudem gibt es ein Tagesticket für das Museum Knoblauchhaus, das fünf Euro kostet. Zu den ermäßigten Eintrittsberechtigten zählen unter anderem Kinder und Jugendliche, Studierende sowie geflüchtete Personen mit geeigneten Nachweisen, wie auf der Website des Stadtmuseums detailliert beschrieben wird.
Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung können Interessierte die Webseite des Stadtmuseums Berlin besuchen, die umfassende Informationen anbietet: Berliner Zeitung sowie Stadtmuseum.