
Am 29. Januar 2025 wurde die Einführung des „Zitadellensonntags“ bekannt gegeben, ein neues Format, das darauf abzielt, kostenfreie Kulturangebote in der Zitadelle Spandau zu gewährleisten. Der erste „Zitadellensonntag“ findet am 2. Februar 2025 von 10 bis 17 Uhr statt und bietet an jedem ersten Sonntag im Monat freien Eintritt zu den Museen und Ausstellungen der Zitadelle.
Die Zitadelle Spandau, ein bedeutendes kulturelles Zentrum, umfasst fünf historische Museen, das ZAK Zentrum für Aktuelle Kunst sowie mehrere Sonderausstellungsflächen. Neben dem kostenfreien Eintritt wird ein vielfältiges kulturelles Programm angeboten, das Besucherinnen und Besucher unterschiedlichen Alters ansprechen soll. Diese Initiative wurde vom Kulturamt Spandau unter der Leitung von Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner ins Leben gerufen.
Hintergrund und Motivation
Der „Zitadellensonntag“ wurde als Reaktion auf die Einstellung des bisherigen Museumssonntags aufgrund von Kürzungen des Berliner Senats eingeführt. Die hohe Nachfrage nach den Museumssonntagen im Jahr 2024 trug ebenfalls zur Entscheidung bei, dieses neue Angebot ins Leben zu rufen. Es zielt darauf ab, Zugangshürden zu kulturellen Angeboten abzubauen und die kulturelle Teilhabe zu fördern.
Weitere Informationen zu den kostenfreien Kulturangeboten sind im Online-Veranstaltungskalender der Zitadelle Spandau verfügbar. Der Veranstaltungsort befindet sich an folgender Adresse: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin-Spandau.
Für mehr Details über die Veranstaltung können Sie die Berichterstattung auf Kulturkurier und Zitadelle Berlin nachlesen.