Lichtenberg

Diebe treiben ihr Unwesen: Polizei warnt vor Handwerker-Autodiebstählen!

Die Berliner Polizei hat einen dringenden Aufruf gestartet, um Informationen zu einer Diebstahlserie zu erhalten, die Handwerkerfahrzeuge betrifft. Am 18. März 2025 wurden Festnahmen in der Nacht vom 28. auf den 29. Januar 2025 bekannt gegeben. Zwei Verdächtige wurden dabei gefasst, als sie versuchten, ein Handwerkerauto auszurauben.

Die Fluchtautos der Tatverdächtigen, ein Skoda Fabia und ein VW Passat, wurden eingezogen. In diesen Fahrzeugen fand die Polizei diverse Maschinen, die aus fünf unterschiedlichen Montagsautos stammen. Die Tatverdächtigen hatten die Heckscheiben von parkenden Transportern zerschlagen, um in die Fahrzeuge zu gelangen. Die Taten ereigneten sich in den Postleitzahlenbereichen 10315, 10318 und 10319.

Aufruf zur Meldung von Diebstählen

Die Polizei geht davon aus, dass möglicherweise weitere Handwerkerfahrzeuge ausgeraubt wurden, deren Halter bislang unbekannt sind. Daher richtet sich der Aufruf an Personen, deren Fahrzeuge zwischen dem 28. und 29. Januar 2025 in Lichtenberg aufgebrochen wurden. Diese werden gebeten, sich mit dem Kfz-Kommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) in Verbindung zu setzen. Kontaktinformationen sind: Telefon (030) 4664-372231 oder per E-Mail an Dir3K22@polizei.berlin.de. Die Vorgangsnummer lautet 250129-0430-401286.

Im Kontext von Autodiebstählen in Deutschland zeigt ein Bericht, dass die Anzahl der gestohlenen Pkw im Jahr 2022 insgesamt 15.924 betrug, was einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders auffällig ist ein Anstieg bei gestohlenen Lkw, die im Jahr 2023 um 48 Prozent zugenommen haben. Die Diebstählereien werden häufig von organisierten Gruppen durchgeführt, die sich in verschiedenen Regionen Deutschlands aufhalten, darunter auch Berlin. Innovative Methoden der Täter, wie das Einbrechen in Wohnungen, um Fahrzeugschlüssel zu stehlen, und der Einsatz technischer Hilfsmittel, machen es den Polizei hinsichtlich der Prävention zunehmend schwierig, die Straßen sicherer zu gestalten, wie [tagesspiegel.de](https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/lagebericht-zum-autoklau-immer-mehr-autodiebstahle-diebe-haben-neue-tricks-12511538.html) berichtete.