LichtenbergSport

Flag Cougars enthüllen aufregenden Spielplan für 2025!

Am 22. Januar 2025 wurde der Spielplan für die Saison 2025 der Flag Cougars veröffentlicht. Wie auf luebeck-verliebt.de berichtet, gibt es in dieser Saison einen neuen Modus: Jedes Team spielt einmal gegen alle anderen. Zu Beginn der Saison sind zwei Divisionsspieltage vorgesehen, bei denen die Teams zweimal gegen ihre Divisionsrivalen antreten. Die Spiele gegen diese Rivalen fließen zur Hälfte in die Wertung ein, und der Einzug in den Finaltag basiert auf dem Sieg-Niederlage-Quotienten. Die besten acht Teams qualifizieren sich für diesen Finaltag, der im Rahmen von „Die Finals 2025“ in Dresden stattfinden wird.

Ein Heimspieltag der Flag Cougars ist für den 11. Mai 2025 in Lübeck auf dem Burgfeld geplant, an dem acht Teams aus ganz Deutschland teilnehmen. Die Flag Cougars empfangen an diesem Tag die Würzburg Wombats, Nürnberg Renegades und Kelkheim Lizzards. Die Saison umfasst mehrere Begegnungen, die wie folgt angesetzt sind:

  • 22.03.2025: Duisburg Dragons (Gegner: Duisburg, Mülheim, Oldenburg)
  • 05.04.2025: Mülheim Shamrocks (Gegner: Duisburg, Mülheim, Oldenburg)
  • 03.05.2025: Lichtenberg Lions (Gegner: Lichtenberg Lions, Neustrelitz Dukes, Mainz Legionaries)
  • 11.05.2025: Lübeck Flag Cougars (Gegner: Würzburg Wombats, Nürnberg Renegades, Kelkheim Lizzards)
  • 31.05.2025: Oldenburg Orcas (Gegner: Badener Greifs, München Spatzen, Augsburg Lions)
  • 08.06.2025: Walldorf Wanderers (Gegner: Trier Bieber, Bornheim Badgers, Walldorf Wanderers)

Flag Football bei den Finals 2025

In einem weiteren Bericht von afcvbb.de wurde bekannt gegeben, dass Flag Football eine der 18 Sportarten sein wird, die an den FINALS 2025 in Dresden teilnehmen. Diese Veranstaltung findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 statt. Die Halbfinalspiele und das Finale der Herren werden am Sonntag live im ZDF übertragen, während das DFFL Turnier für Herren und Frauen am Samstag im Ostra Sportpark startet. Max Keneder, Direktor der DFFL, bezeichnete die Live-Übertragung des DFFL Finales im ZDF als großen Wurf. Zudem äußerte AFVD Präsident Fuad Merdanovic Dankbarkeit gegenüber ARD und ZDF für die Aufnahme von LaCrosse und Flag Football ins Sportprogramm.

Die Stadt Dresden fördert die Teilnahme an dieser Veranstaltung und beteiligt sich an den Kosten. ARD und ZDF planen eine umfangreiche Berichterstattung mit über 25 Stunden im TV und über 70 Stunden im Stream. Die FINALS finden bereits zum fünften Mal seit 2019 in Dresden statt.