
Die aktuelle Bilanz von Mainz 05 sorgt für Besorgnis. Während die Mannschaft zu Hause zuletzt fünf Spiele in Folge gewonnen hat, konnte sie auswärts nicht überzeugen und hat in diesem Jahr noch keinen Punkt geholt. Zuletzt verlor Mainz 05 klar mit 0:1 gegen Werder Bremen und hatte zuvor auch gegen Union Berlin mit 1:2 das Nachsehen. In beiden Partien zeigten sich erhebliche Schwächen, die Trainer Bo Henriksen in den Vordergrund stellte.
Insbesondere die Anfangsphase gegen Werder Bremen wurde als schwach kritisiert. Henriksen erkannte, dass das Team nicht bereit war und keine Präsenz zeigte. Positiver fiel hingegen sein Urteil nach der Halbzeit über den Kampfgeist und die Bemühungen seiner Spieler aus. Dennoch mangelte es an Effizienz, wodurch sich klare Torchancen kaum entwickelten. Während Spieler wie Danny da Costa, Anthony Caci und Paul Nebel versuchten, den Ball ins Angriffsdrittel zu bringen, blieb der konkrete Erfolg aus. Die Gesamtzahl des spielerischen Potenzials wird durch einen xG-Wert von 1,24 deutlich, wobei Nelson Weiper anstelle von Jonathan Burkardt auflief und einen xG-Wert von 0,21 erzielte, während Nebel bei 0,38 lag.
Verletzungsproblematik und mögliche Rückkehr
Die Lage für Mainz 05 wird durch Ausfälle zusätzlich kompliziert. Jonny Burkardt, einer der besten Stürmer Deutschlands, fehlt aufgrund von muskulären Problemen im Oberschenkel. Er hatte bereits zuvor in zwei aufeinanderfolgenden Spielen aufgrund einer Muskelverletzung gefehlt. Sportchef Nico Bungert erwartet Burkardt in etwa zwei Wochen zurück, möglicherweise könnte er schon am kommenden Samstag gegen den FC Augsburg wieder mitwirken.
Ein weiterer Spieler, der seine Teamkollegen in der kritischen Phase unterstützt haben könnte, ist Nadiem Amiri. Er sprach sich deutlich darüber aus, dass Burkardt extrem fehlt und es keinen adäquaten Ersatz für ihn gebe. Auch Co-Trainer Michael Silberbauer äußerte sich zur Herausforderung, Burkardt zu ersetzen, betont jedoch, dass das Team nicht allein auf seine Fähigkeiten angewiesen sein sollte.
Zusätzlich fiel Stefan Bell nach 55 Minuten gegen Werder Bremen aus verletzungsbedingten Gründen, während die genaue Diagnose zu seinem Zustand noch aussteht. Mainz 05 steht unter Druck, die eigenen Probleme zu lösen und sich aus der aktuellen Negativserie herauszukämpfen, während die Spieler darauf hoffen, die erlittenen Ausfälle schnellstmöglich zu kompensieren.
Für weitere Details zu Jonathan Burkardt und seiner aktuellen Verletzungssituation ist zu beachten, dass [Ligainsider](https://www.ligainsider.de/jonathan-burkardt_19272/mainz-05-bungert-gibt-einblick-in-ausfallzeit-von-jonathan-burkardt-370449/) umfassende Informationen bereitgestellt hat. In der Zwischenzeit berichtet [Kicker](https://www.kicker.de/mainz-kaempft-doch-die-effizienz-fehlt-auswaertsserie-bleibt-negativ-1087143/artikel) über die allgemeinen Leistungen des Teams und die anhaltenden Schwierigkeiten auf fremden Plätzen.