
Am Donnerstag, dem 10. April 2025, wird die Autorin Barbe Maria Linke in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin ihr neues Buch „Endlose Ufer“ vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei, jedoch wird eine Voranmeldung empfohlen. Interessierte können sich telefonisch unter 030 90299 2410 oder via E-Mail an event-bibliothek@ba-sz.berlin.de anmelden.
„Endlose Ufer“ ist eine Sammlung von 29 Short Stories, die 2024 im Geest-Verlag veröffentlicht wurde. Die Erzählungen behandeln zentrale Themen wie Übergänge, Vergangenheit, Nationalsozialismus, sowie die Diktatur der DDR. Barbe Maria Linkes literarische Arbeiten zeichnen sich durch eine eindringliche und bildhafte Erzählweise aus, in der die Charaktere ihre Gefühle, Gedanken, Sehnsüchte und Zweifel teilen. Die Geschichten thematisieren Erfahrungen wie Glück, Liebe, Verluste, abgebrochene Beziehungen und zerstörte Lebensentwürfe, mit der Botschaft, dass trotz aller Herausforderungen Offenheit für Neues bestehen bleibt, wie [geest-verlag.de](https://geest-verlag.de/buecher/linke-barbe-maria-endlose-ufer) berichtet.
Details zu „Endlose Ufer“
Das Buch umfasst einen Nachwort von Georg Schwikart und illustriert von Steffen Mertens. Es ist zum Preis von 14,80 Euro erhältlich und hat die ISBN 978-3-86685-732-2. Die Themen dieser Sammlung können als Spiegel der menschlichen Erfahrung in verschiedensten Facetten wahrgenommen werden, von Nähe und Distanz über Liebe bis hin zu Identität, so [berlin.de](https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/pressemitteilungen/2025/pressemitteilung.1535618.php).