BautzenBerlinLichtenbergSchweiz

Neues Hotelprojekt am Eichberg: Ein Gewinn für Tourismus in Lichtenberg!

Am Eichberg bei Lichtenberg, einem beliebten Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz, plant eine Familie aus Lichtenberg, Claudia und Oliver Tübel, den Bau eines Hotels mit Gaststätte. Das Gebiet ist bekannt für seine hohe Aussichtsplattform auf 353 Meter, die eine Rundumsicht auf die Sächsische Schweiz, das Dresdner Elbtal und die Königsbrücker Heide bietet. Aktuell verfügt der Eichberg lediglich über einige Bänke, einen Papierkorb, eine Informationstafel und einen kleinen Parkplatz.

Die Tübels haben das Areal des Eichbergs sowie ein angrenzendes Grundstück mit insgesamt 5500 Quadratmetern im Sommer 2022 erworben. Ihr Ziel ist es, die Region touristisch aufzuwerten. „Die Idee für das Hotel besteht seit zwei Jahren“, berichtet das Paar, das oft Spaziergänge zum Eichberg unternimmt. Geplant sind ein modernes Hotel oder eine Pension, eine Gaststätte, ein Wellnessbereich und ein Tagungssaal, die ganzjährig betrieben werden sollen.

Genehmigungsprozess und Unterstützung der Gemeinde

Der Gemeinderat von Lichtenberg hat dem Vorhaben bereits zugestimmt. Aktuell läuft eine Bauvoranfrage beim Landratsamt Bautzen, wobei die Genehmigungs- und Planungsphase auf drei bis fünf Jahre geschätzt wird. Bürgermeister Thomas Wuttke hat das Projekt ebenfalls unterstützt und sieht darin eine positive Entwicklung für die Region. Die Fertigstellung des Hotels wird frühestens in fünf bis sechs Jahren erwartet, wie die Sächsische Zeitung ausführlich darstellt.

Für weitere Informationen zu touristischen Entwicklungen in der Region gibt es das Tourismusleitbild der Sächsischen Schweiz bis 2030, das zusätzliche Einblicke bietet.