BerlinCharlottenburg-Wilmersdorf

Neues Jahr, neues Glück: Glückliche Katzen suchen ein Zuhause!

Das Tierheim Berlin hat die stressreichste Zeit des Jahres hinter sich. Weihnachten und Silvester sind vorbei, die Zeit, in der viele Tiere aufgrund des lauten Knallens von Böllern und Feuerwerk großen Stress erleben müssen. Nach den Feiertagen wurden erneut zahlreiche Tiere im Tierheim abgegeben, wie berichtet wird.

In einem positiven Zeichen teilte das Tierheim Berlin eine erfreuliche Nachricht auf Instagram nach Neujahr. Zwei Katzen, Nacho und Burrito, haben ein neues Zuhause gefunden. Die neue Besitzerin berichtete, dass sich die Katzen zunächst aneinander gewöhnen mussten, jedoch nach einer Woche glücklich und angekommen zu sein scheinen. Auf den geteilten Bildern sind die Katzen beim Kuscheln, Schlafen und Spielen zu sehen, was die Hoffnung auf weitere glückliche Vermittlungen im neuen Jahr schürt.

Tipps für den Umgang mit Silvesterfeuerwerk

gesagt wird.

  • Freigänger-Katzen sollten vor Silvester an das Drinnen gewöhnt werden.
  • Drei Tage vor und nach Silvester sollten diese Katzen im Haus bleiben.
  • Radio oder Fernseher können leise laufen, um Geräusche von draußen zu übertönen.
  • Die Fenster sollten abgedunkelt werden, und es sollten Versteckmöglichkeiten für Katzen und Hunde geschaffen werden.
  • Besucher während des Jahreswechsels sollten vermieden werden.
  • Tiere sollten registriert sein, um sie im Ernstfall zu identifizieren.
  • Name, Adresse und Telefonnummer sind am Halsband zu befestigen, besonders bei Hunden.
  • Hunde sollten an Silvester und den Tagen davor oder danach nicht von der Leine gelassen werden.
  • Für Hunde sollten Ablenkungen, wie Spielzeuge, zu Hause geschaffen werden.
  • Kleintiere, wie Kaninchen, sollten nicht ins Haus geholt werden, wenn es draußen zu warm ist.
  • Draußengehege für Kaninchen müssen ein Dach haben, um sie vor Feuerwerkskörpern zu schützen.
  • Gehege sollten abgedunkelt werden, um Licht- und Geräuschbelästigungen zu vermindern.

Das Tierheim weist darauf hin, dass Hunde und Katzen besonders unter dem Silvesterfeuerwerk leiden, da ihr Gehör sehr sensibel ist und sie Geräusche lauter wahrnehmen als Menschen. Dies kann Panik und Gesundheitsrisiken für die Tiere verursachen.