
Am 5. März 2025 hat das neue Ofra Café am Görlitzer Park im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet. Dieses Café, das nach der israelischen Sängerin und kulturellen Ikone Ofra Haza benannt ist, bietet seinen Besuchern eine gemütliche Atmosphäre und ein einladendes Motto: „Komm für den Kaffee und eine Umarmung – bleib für das Essen“. Die Öffnungszeiten des Ofra Cafés sind von Dienstag bis Sonntag, täglich von 9 bis 18 Uhr.
Vor der Eröffnung dieses neuen Cafés war an derselben Stelle das Café Mughrabi zu finden. Ofra Haza, als „Madonna des Nahen Ostens“ bezeichnet, war für ihre Fähigkeit bekannt, traditionelle jemenitische Klänge mit moderner Musik zu verbinden. Interessanterweise fiel die Eröffnung des Cafés auf den Internationalen Frauentag, was dem Etablissement zusätzlichen symbolischen Wert verleiht.
Cafés in Friedrichshain
Der Bezirk Friedrichshain hat sich seit den späten 1990er Jahren stark verändert und wird mittlerweile häufig als Touriviertel wahrgenommen, in dem viele ehemalige Indieclubs und Cafés durch Apartmentkomplexe und Restaurantketten ersetzt wurden. Dennoch gibt es in der Umgebung einige empfehlenswerte Cafés, die sich der Kaffeekultur widmen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Verzuckert: Spezialisiert auf Patisserie, gegründet von Anna, die Familienrezepte aus 600-jähriger Tradition nutzt. Adresse: Schreinerstraße 61, 10247 Berlin.
- Calm Coffee: Bietet asiatische Trendgetränke und Zimtschnecken und wird als „Your living room outside your home“ beschrieben. Adresse: Wühlischstraße 38, 10245 Berlin. Wifi: 1 Stunde gratis pro Getränk.
- Kap Frida: Bietet guten Kaffee und Backwaren, ideal für Spaziergänge oder gemütliche Frühstücke. Adresse: Alt-Stralau 61, 10245 Berlin. Wifi: ja.
- 19grams Tres Cabezas Café: Bekannt für Specialty Coffee und Frühstücksangebote, gegründet vor knapp 20 Jahren. Adresse: Boxhagener Str. 74, 10245 Berlin.
- Cebe Coffee Roasters: Coffeeshop mit eigener Rösterei, eröffnet im Juni 2020. Adresse: Boxhagener Str. 82, 10245 Berlin.
- Café Kala: Bekannt für Porridge und eine umfangreiche Auswahl an Frühstücks- und Lunchgerichten. Adresse: Warschauer Str. 71, 10243 Berlin. Wifi: ja, außer am Wochenende.
- Bricks & Mortar: Morgens Café, abends Bar mit Craft Beer und Coffee Cocktails, Fokus auf hochwertige Kaffeebohnen. Adresse: Voigtstraße 42, 10247 Berlin. Wifi: nein.
- Books and Bagels: Deli-Café in einem Buchladen, bekannt für New-York-Style Bagels. Adresse: Warschauer Str. 74. Wifi: gratis für 1 Stunde, unzuverlässig, am Wochenende keine Laptops erlaubt.