
Am 3. Februar 2025 sind mehrere relevante Ereignisse in Rheinland-Pfalz zu verzeichnen. Unter anderem entwickelt der Umwelt-Campus Birkenfeld eine KI-gestützte Insektenfalle, die Tiere erkennt und ihnen einen sicheren Ausgang ermöglicht. Gleichzeitig findet in Berlin der Parteitag der CDU statt, bei dem ein Sofortprogramm für den möglichen Wahlsieg beschlossen werden soll. Zudem hat Bundespräsident Steinmeier einen dreitägigen Besuch im Nahen Osten begonnen, unter anderem in Saudi-Arabien und Jordanien, um sich über die Entwicklungen nach dem Umsturz in Syrien zu informieren.
Eine bedeutende Veranstaltung ist das Treffen von Bundeskanzler Scholz mit EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel zur europäischen Verteidigungsfähigkeit. In der Sportwelt können sich die deutschen Fußball-Proficlubs während der Winter-Transferperiode bis 20 Uhr neue Spieler sichern. Auch der Prozess wegen Mordes gegen einen 58-Jährigen, der beschuldigt wird, seine Ehefrau in Althornbach erstochen zu haben, hat am Landgericht Zweibrücken begonnen. Der Angeklagte hat sich bislang nicht geäußert.
Weitere Vorfälle und Aktivitäten
Nach einem Unfall im Dezember 2024, bei dem eine Schleuse an der Mosel beschädigt wurde, konnten am vergangenen Wochenende nun wieder Schiffe regulär geschleust werden. Im Basketball verlor das Team EPG Guardians Koblenz gegen Kirchheim mit 71 zu 79 und steht auf dem 16. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. In mehreren Städten in Rheinland-Pfalz wurden zudem Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und eine Zusammenarbeit mit der AfD abgehalten.
Am Wochenende gab es einen Verkehrsunfall in Bingen, bei dem ein betrunkener Autofahrer sich mehrfach überschlug, jedoch nur leicht verletzt wurde. In Idar-Oberstein führte ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus zu leichten Verletzungen bei einer Frau und ihrem Kind. Der Sachschaden wurde auf fast 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Kaiserslautern setzte einen Taser gegen einen betrunkenen Mann ein, der bei einer Polizeikontrolle flüchten wollte, wobei drei Polizisten leicht verletzt wurden. Ein Currywurst- und Schokoladenfestival in Neuwied zog rund 40.000 Besucher an, während die Feuerwehr in Bad Kreuznach vier Katzen aus einer brennenden Wohnung rettete. Die Brandursache bleibt unklar.
Der Wetterbericht kündigte zähen Nebel über Rheinland-Pfalz an, mit Temperaturen zwischen 0 und 6 Grad. Diese Informationen sind besonders relevant, da Rheinland-Pfalz fünf Jahre nach der Einrichtung einer Quarantänestation in Germersheim für Rückkehrer aus Wuhan einen Prozess gegen einen mutmaßlichen Fluchthelfer eines verurteilten Mörders weiterführt, wie tagesschau.de berichtete.