
Die Ostrock-Band Pankow, bekannt für ihre kontroversen Auftritte in der DDR, befindet sich derzeit auf ihrer Abschiedstournee mit dem Titel „Bis zuletzt“. Die Tournee, die 2025 startet, umfasst neun bereits gespielte Konzerte und soll einen letzten Dank an die Fans von Pankow darstellen.
Wie moz.de berichtete, muss das für den 14. Februar 2025 in Neuruppin geplante Konzert verschoben werden. Grund für die Verschiebung sind Erkrankungen von zwei Bandmitgliedern, unter denen sich auch der Lead-Sänger André Herzberg befindet. Der neue Termin für das Konzert in Neuruppin wurde auf den 10. Juli 2025 festgelegt.
Weitere Details zur Tournee
Die Band kündigte die Verschiebung am 12. Februar 2025 über ihren Facebook-Kanal an. Die Tour begann bereits mit einem ausverkauften Konzert im Gladhouse in Cottbus. Tickets für das Konzert in Neuruppin behalten ihre Gültigkeit, oder können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die Band und die Crew entschuldigen sich für die Umstände und hoffen auf ein erfolgreiches Konzert im Sommer. Die nächsten Auftritte finden am 15. Februar in Berlin, am 21. Februar in Zwickau und am 28. Februar in Leipzig statt, jedoch gibt es bislang keine Informationen darüber, ob diese Konzerte wie geplant stattfinden können.
Die Abschiedstournee zeigt sich nicht nur als Rückblick auf eine jahrzehntelange Karriere, sondern auch als eine Art Liebeserklärung der Band an ihre Fans. andreherzberg.net hebt hervor, dass die letzten vier Konzerte Open Air in Leipzig, Berlin und Dresden stattfinden werden und dass ein zusätzliches Warm-Up-Konzert geplant ist, dessen Ort bisher noch nicht bekannt ist. Pankow, die in ihrer Musik trotz der politischen Veränderungen stets kantig und relevant geblieben sind, konnten sich im Laufe ihrer Karriere einem breiten Publikum präsentieren und stellten einen Gegenentwurf zur kommunistischen Ideologie der DDR dar.