BerlinIngolstadtLeer

Panther-Derby: Augsburg unterliegt Ingolstadt deutlich mit 1:4

Die Augsburger Panther haben ihr zweites Duell gegen den ERC Ingolstadt in der PENNY DEL klar mit 1:4 verloren. Das Spiel fand am 10. Januar 2025 statt und brachte für die Panther, die zuletzt mit 2:6 gegen Bremerhaven verloren hadden, eine weitere Niederlage im Kampf um den Klassenerhalt.

Ingolstadt zelebrierte dagegen einen wichtigen Sieg, der dem Team die Tabellenführung von Berlin sicherte. Das erste Tor fiel in der 11. Minute durch Daniel Pietta, der nach einem Pass von Mat Bodies ins leere Tor einschob. Trotz starker Anfangsphase der Augsburger, die durch eine Chance von Moritz Elias eingeleitet wurde, konnten sie die Ungenauigkeiten der Ingolstädter nicht nutzen.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Im zweiten Drittel baute Ingolstadt seine Führung aus: Kenny Agostino traf in der 27. Minute zum 2:0, bevor Austen Keating in der 36. Minute auf 3:0 erhöhte. Die Augsburger Panther kombinierten mutig, konnten jedoch keine klaren Torchancen herausspielen. Auch ein verpasster hohes Stock-Foul gegen Moritz Elias blieb unbestraft. Im Schlussdrittel scheiterten die Panther in Überzahl mehrmals an Ingolstadts Torwart Devin Williams.

Eine weitere entscheidende Aktion kam in der 47. Minute: Pietta erzielte in Unterzahl den vierten Treffer und rangierte mit diesem Tor bei insgesamt 799 Scorerpunkten in der DEL. Thomas Schemitsch erzielte sechs Sekunden vor dem Ende der Partie den Ehrentreffer für Augsburg zum 1:4.

Augsburgs Cheftrainer Larry Mitchell, der an seine frühere Wirkungsstätte zurückkehrte, hatte die Rückkehr von Kristian Blumenschein zu verzeichnen, während Riley Damiani, Cody Kunyk, Jason Bast und T.J. Trevelyan fehlten. Zudem war Christian Hanke verletzungsbedingt nicht dabei. Im Tor stand Strauss Mann, der im ersten Drittel anerkannt viele Chancen parieren konnte.

Die Zuschauerzahl lag bei 4815 und die Panther werden am Sonntag um 14:00 Uhr ihr nächstes Heimspiel gegen die Löwen Frankfurt bestreiten.