BerlinMitte

Parken in Berlin: Schockierende Gebühren für Autofahrer im Krankenhaus!

Die steigenden Lebenshaltungskosten betreffen viele Bereiche des alltäglichen Lebens in Berlin, einschließlich der Kosten für das Parken in Kliniken. Autofahrer sehen sich zunehmend mit hohen Gebühren konfrontiert, besonders in der Hauptstadt. Die Charité, eines der bekanntesten Krankenhäuser Berlins, erhebt an ihren verschiedenen Standorten unterschiedliche Parkgebühren.

Am Charité-Standort im Wedding ist die erste Stunde des Parkens kostenlos. Danach wird es jedoch kostspielig: Die zweite Stunde kostet 4 Euro, und für jede weitere Stunde fallen zusätzlich 2 Euro an. Die Kosten für das Parken über 24 Stunden summieren sich auf bis zu 48 Euro. An den Charité-Standorten in Mitte und Steglitz kann man die ersten vier Stunden für jeweils 1 Euro parken, ehe jede weitere Stunde mit 2,50 Euro berechnet wird. Hier liegt der Tageshöchstsatz bei 15 Euro.

Parkmöglichkeiten und Empfehlungen

Die DRK-Kliniken in Berlin bieten ebenfalls eine andere Struktur der Parkgebühren: In den Kliniken in Westend und Köpenick kostet das Parken 3 Euro pro Stunde, wobei der Tageshöchstsatz bei 30 Euro liegt. Das Unfallkrankenhaus Marzahn hat einen anderen Ansatz; hier ist die erste halbe Stunde kostenlos, anschließend schlägt jede weitere Stunde mit 1,20 Euro zu Buche und der maximale Tagesbetrag liegt bei 10 Euro.

Die Charité empfiehlt, mit dem PKW nur bei direkter Abholung oder Bringung eines Patienten auf das Gelände zu fahren, da die Anzahl der Parkplätze stark begrenzt ist. Das Parken auf dem Gelände ist kostenpflichtig. Auf dem Parkplatz am Hindenburgdamm sind die Gebühren wie folgt strukturiert: Die erste Stunde ist gebührenfrei, für die zweite Stunde zahlen Autofahrer 1 Euro, in der dritten Stunde 1,50 Euro und in der vierten Stunde 2,50 Euro. Jede weitere Stunde kostet 2,50 Euro und der maximale Tagesbetrag beträgt 15 Euro. Zudem fallen Übernachtungsgebühren von 5 Euro an und an Sonn- sowie Feiertagen 1 Euro.

Am Hauptcampus und auf dem Parkplatz in der Brahmsstraße sind die Gebühren ähnlich organisiert, mit der ersten Stunde kostenlos und daraufhin zunehmenden Kosten. Für die zweite Stunde sind 2,50 Euro fällig, während der maximale Tagesbetrag hier 20 Euro beträgt. Auch hier gelten zusätzliche Gebühren für den Zeitraum zwischen 21:00 und 06:00 Uhr sowie bei Ticketverlust.

Detaillierte Informationen zu den Parkgebühren an den verschiedenen Standorten der Charité sind auf ihrer Webseite zu finden. Der Stand der Informationen bezüglich der Parkgebühren wurde zuletzt im September 2021 aktualisiert.

Für weitere Details zu den Parkmöglichkeiten an der Charité besuchen Sie die offizielle Seite der Charité und für spezifische Informationen zu den Parkgebühren in Berlin schauen Sie auf Berlin Live.