
Der Puffer-Imbiss am Hermannplatz in Berlin-Kreuzberg, eine feste Größe in der Nachbarschaft seit mehreren Jahrzehnten, hat eine bewegte Zeit hinter sich. Der Imbiss, bekannt für seine beliebte Speisen wie Eierkuchen mit Apfelmus und Kartoffelpuffer mit Kräuterquark, musste Anfang des Jahres schließen, weil eine erforderliche Betriebsgenehmigung fehlte.
George, der seit 1985 im Puffer-Imbiss arbeitet, bedankte sich auf einem Zettel bei den treuen Gästen. Im Januar bestätigte das Bezirksamt, dass ein Fehler zur Schließung geführt hatte, was die Situation der Anwohner und Gäste in einem neuen Licht erscheinen lässt. Nach zwei Monaten der Schließung gab es positive Nachrichten: Der neue Inhaber Michael König, der mit Renovierungsarbeiten beschäftigt ist, kündigte an, dass der Imbiss voraussichtlich im Mai wieder eröffnet wird. Diese Rückkehr des Puffer-Imbiss wird von der Nachbarschaft positiv aufgenommen, wie [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/freizeit/ausgehen/berlin-kreuzberg-hermannplatz-puffer-imbiss-2-id413408.html) berichtete.
Renovierungsarbeiten und Vorfreude
Michael König, der den Puffer-Imbiss übernommen hat, zeigt sich optimistisch über die kommende Wiedereröffnung. Die größeren Umbauten sind bereits in vollem Gange, um den Imbiss zeitgemäß herzustellen und dennoch den Charme zu bewahren, der über die Jahre seine Gäste angezogen hat. Diese Nachricht kam für viele Anwohner überraschend und erfreulich, da der Imbiss nicht nur ein Ort des Essens, sondern auch ein Teil der Gemeinschaft ist, wie [checkpoint.tagesspiegel.de](https://checkpoint.tagesspiegel.de/telegramm/1s7HmAt2dfAEwdUUYRyKbz) ergänzend schildert.