BerlinSteglitz-ZehlendorfUnfälle

Radfahrer in Lichtenrade schwer verletzt – Unfallursache im Fokus!

Am Montagnachmittag kam es in Lichtenrade, im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 81-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Wiesbadener Straße und Taunusstraße, als der Radfahrer auf der Taunusstraße in Richtung Wiesbadener Straße fuhr.

Ein 60-jähriger Autofahrer, der die Wiesbadener Straße in Richtung Lichtenrader Damm befuhr, stieß an der Kreuzung mit dem Radfahrer zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer über die Motorhaube des Fahrzeugs geschleudert und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn. Er erlitt eine Kopfplatzwunde und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zu dem Unfall wurden vom Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 4 (Süd) übernommen, wie Berliner Zeitung berichtete.

Vorfall mit einem anderen Radfahrer

Ein weiterer trauriger Vorfall ereignete sich in der Vergangenheit, als ein 85-jähriger Radfahrer, der bei einem Verkehrsunfall in Lichtenrade schwer verletzt worden war, am frühen Samstagmorgen im Krankenhaus verstarb. Der Unfall hatte sich am Nachmittag des 3. November 2022 ereignet. Ein 37-jähriger Mann befuhr mit seinem Hyundai die Fehlingstraße in Richtung Lichtenrader Damm und bog nach links in den Lichtenrader Damm ab. Dabei stieß er mit dem Radfahrer zusammen, der aus der Grimmstraße kam und geradeaus fuhr. Der Radfahrer stürzte und erlitt schwere Kopfverletzungen, was zu seiner stationären Aufnahme in ein Krankenhaus führte. Die Ampel an der Unfallstelle war zum Zeitpunkt des Unfalls außer Betrieb, und es befand sich eine Baustelle in der Nähe. Auch hier wurde die Unfallursache von einem Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 4 (Süd) untersucht, wie Polizeiberichte Berlin berichtete.