
Das Winterwetter hat in Niedersachsen für erhebliche Behinderungen auf den Straßen gesorgt. Laut einem Bericht von stern.de, kam es zu zahlreichen Unfällen auf Autobahnen und anderen Straßen, bedingt durch Schnee und Glätte. Insbesondere auf der Autobahn 2 (Hannover-Berlin) rutschte ein Auto nahe dem Rasthof Zweidorfer Holz in die Leitplanke, während auf der Autobahn 39 (Wolfsburg-Braunschweig) bei Scheppau ein weiterer Unfall registriert wurde. Glücklicherweise gab es laut der Polizei Braunschweig keine Verletzten.
Der Unfallgeschehen in der Region wird als übersichtlich beschrieben, da viele Autofahrer ihre Fahrweise entsprechend angepasst hätten. Dennoch kam es auf der Bundesstraße 1 im Kreis Helmstedt zu einem weiteren Vorfall. Im Kreis Peine kollidierten in der Nacht ein Lkw und ein Traktor, während in Sögel (Landkreis Emsland) ein Autofahrer aufgrund der Glätte gegen einen Baum prallte und leicht verletzt wurde. Weitere Schäden entstanden in Delmenhorst, wo ein Autofahrer die Kontrolle verlor und gegen ein parkendes Auto krachte, was zu einem Sachschaden von 13.000 Euro führte.
Schnee- und Glätteunfälle in ganz Deutschland
Das Wetter führte nicht nur in Niedersachsen zu Problemen. Wie tagesschau.de berichtete, gab es auch im Norden und in der Mitte Deutschlands zahlreiche Verkehrsunfälle aufgrund von Schneeschauern und Straßenglätte. In den letzten Stunden kam es in Bremen zu rund 80 Glätteunfällen, und im Gebiet der Polizei Braunschweig wurden über 110 Verkehrsunfälle in nur acht Stunden verzeichnet. Im Landkreis Stade zählte man mindestens fünf Personen, die bei mehreren Unfällen leicht verletzt wurden.
Ein besonders schwerer Vorfall ereignete sich auf der A1 bei Sittensen, wo Hunderte Forellen bei einem Glatteis-Unfall verendeten und vier Menschen verletzt wurden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits vor glatten Straßen und einem erhöhten Unfallrisiko gewarnt. Im weiteren Verlauf wird für die kommende Nacht Niederschlag als gefrierender Regen erwartet, was zusätzliche Glätte verursachen könnte. Reisende am Frankfurter Flughafen müssen am Sonntag mit Ausfällen und Verzögerungen rechnen, insbesondere am Vormittag, während am Hauptstadtflughafen BER bereits mehrere Flüge wegen Glatteis gestrichen wurden.