BerlinBrandenburgHannover

Schock am BER: Hannoveraner Auto parkt seit über einem Jahr und kostet 200.000 Euro!

Ein Auto mit einem Hannoveraner Kennzeichen steht seit über einem Jahr auf einem Kurzzeitparkplatz des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Der genaue Besitzer des grauen VW Golf ist bislang unbekannt. Laut Berichten von NDR wurde die Polizei Hannover über den Fall informiert, jedoch obliegt die Zuständigkeit dem Ordnungsamt in Berlin. Es besteht die Möglichkeit, dass das Fahrzeug in Hannover gestohlen wurde oder dass der Besitzer dort wohnhaft ist.

Das Auto hat bereits Parkgebühren von über 200.000 Euro verursacht, wobei täglich weitere 552 Euro hinzukommen. Diese hohen Kosten wurden auch von T-Online bestätigt. Der Parkraumbewirtschafter APCOA äußerte, dass noch unklar sei, wie mit den Gebühren verfahren werde. Die Einziehung der Parkgebühren wird davon abhängen, ob der Schuldner ermittelt werden kann und ob er über finanzielle Mittel verfügt. In dem Fahrzeug selbst wurden einige persönliche Gegenstände entdeckt, darunter eine angebrochene Schokoladentafel und eine halb volle Wasserflasche.

Zuständigkeiten und Ermittlungen

Die Flughafenverwaltung Berlin-Brandenburg GmbH sieht sich nicht in der Verantwortung für das Fahrzeug und verweist auf APCOA Deutschland GmbH. Das Unternehmen steht in Kontakt mit den zuständigen Behörden und versucht, den Eigentümer des Parkplatzes zu ermitteln. Sowohl die Polizeidirektion Hannover als auch die Bundespolizeidirektion Berlin konnten bisher keine Auskunft über den Status des Fahrzeugs geben und ob es gestohlen wurde. Zudem hat die Brandenburger Landespolizei keine näheren Informationen und verweist auf das Ordnungsamt der Gemeinde Schönefeld, welches ebenfalls über das Fahrzeug Bescheid weiß, jedoch keine eigene Zuständigkeit sieht.