
Parallel zu den Swim Open in Berlin fand der Gothaer & Friends Pokal in Magdeburg statt, bei dem Schwimmer:innen die Möglichkeit hatten, sich für die Weltmeisterschaften zu qualifizieren. Laut Swimsportnews erzielte Nina Holt über 100m Freistil eine Zeit von 53,81 Sekunden, die 0,39 Sekunden unter der geforderten Normzeit liegt. Diese Leistung verschafft Holt gute Chancen auf einen Platz in der 4x100m Freistil Staffel.
Zusätzlich unterbot Maya Werner die WM-Norm auf der 400m Freistil-Strecke mit einer Zeit von 4:06,43 Minuten. Zusammen mit Isabel Gose ist sie die einzige Schwimmerin, die die geforderte Zeit von 4:08,70 Minuten übertreffen konnte. Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg kam von Johannes Liebmann, der einen neuen deutschen Altersklassenrekord der 18-Jährigen auf 800m Freistil aufstellte. Mit einer Zeit von 7:50,86 Minuten verbesserte er den alten Rekord um mehr als 3 Sekunden. In einem internen Duell siegte Florian Wellbrock gegen Liebmann mit einer Zeit von 7:49,79 Minuten. Lukas Märtens, der Weltrekordhalter über 400m Freistil, schwamm unterdessen 100m Rücken in 54,99 Sekunden und 100m Freistil in 49,52 Sekunden.
Qualifikationsrichtlinien für die WM 2025
Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) hat kürzlich die Nominierungsrichtlinien für die Weltmeisterschaften im Beckenschwimmen 2025 in Singapur veröffentlicht. Diese finden vom 27. Juli bis 3. August 2025 statt, wie German Aquatics berichtet. Der Qualifikationszeitraum erstreckt sich vom 7. April bis 4. Mai 2025 und umfasst anerkannte Wettkämpfe von World Aquatics.
Wichtige Wettkämpfe im Qualifikationszeitraum sind unter anderem die Deutschen Meisterschaften in Berlin sowie die Stockholm Swim Open. Zu den bereits gesetzten Aktiven gehören unter anderem Lukas Märtens, Isabel Gose und Angelina Köhler. Die DSV-Qualifikationszeiten für die WM 2025 umfassen unter anderem 53,81 Sekunden für 100m Freistil (Nina Holt) und 4:04,95 Minuten für 400m Freistil (Maya Werner). Aktive, die bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris einen Top-vier-Platz erreichen, genießen zudem Vorrang bei der Nominierung.