
Jordan Siebatcheu hat Union Berlin kurz vor Ende der Wintertransferperiode verlassen und ist zu Stade de Reims gewechselt. Der Stürmer, der in der Hinrunde der aktuellen Bundesligasaison kein Tor erzielt hatte (18 Spiele, 0 Tore), trat sein Debüt für Stade de Reims im Pokalspiel gegen FC Bourgoin-Jallieu an. Jedoch musste er in der 64. Minute wegen einer Muskelverletzung ausgewechselt werden und wurde mit einer Trage vom Platz getragen.
Die Schwere der Verletzung wird in den kommenden Tagen beurteilt. Reims-Trainer Samba Diawara äußerte die Befürchtung eines längeren Ausfalls von Jordan. Stade de Reims überwies 4,5 Millionen Euro für den Spieler, dessen aktueller Marktwert laut Transfermarkt bei drei Millionen Euro liegt.
Leistung und Entwicklung
In einer anderen Berichterstattung wurde erwähnt, dass Theoson-Jordan Siebatcheu in der Saison 2016-2017 zu Beginn einen langsamen Start hatte, sich jedoch erheblich verbesserte, nachdem er im Januar 2017 auf Leihbasis zu LB Châteauroux gewechselt war. Dort erzielte er in 15 Spielen 10 Tore. In dieser Saison hat er insgesamt 13 Tore in allen Wettbewerben erzielt und wurde für seine Leistungen mit dem Titel Ligue 2 Spieler des Monats im September ausgezeichnet.
Stade de Reims befindet sich derzeit auf dem ersten Platz der Ligue 2, zehn Punkte vor dem zweiten Platz Nîmes und 12 Punkte außerhalb der Aufstiegsrelegation. Der Verein erwartet, nach einer zweijährigen Abwesenheit in die höchste Spielklasse zurückzukehren. Siebatcheu hat in seiner Karriere auch das Interesse gezeigt, für die USA oder Kamerun zu spielen, und gilt als talentierter junger Spieler, der für ein Aufgebot in der US-amerikanischen Nationalmannschaft in Betracht gezogen werden könnte, wie [Stars and Stripes FC](https://www.starsandstripesfc.com/2018/1/20/16913902/usmnt-eligible-theoson-jordan-siebatcheu-notches-brace-in-stade-de-reims-win) berichtete.