
Kaum ist das alte Jahr vorbei, wird die Silvesterfeier in Berlin zur bedrohlichen Realität! Während die meisten von uns das neue Jahr in fröhlicher Stimmung begrüßen, erlebt die Hauptstadt jedes Jahr eine regelrechte Notlage. Randalierer ziehen durch die Straßen, explodierende Feuerwerkskörper und illegale Sprengsätze verwandeln die Nacht in ein Krisenszenario. Dieses Jahr war keine Ausnahme: Hunderte Menschen wurden verletzt, 36 Polizisten erlitten Verletzungen und über 400 Personen wurden festgenommen!
In Berliner Stadtteilen wie Schöneberg und Neukölln kam es zu handfesten Zwischenfällen. Ein knallendes Geräusch riss die Anwohner von Schöneberg aus dem Schlaf, als ein illegaler Sprengsatz explodierte und 36 Wohnungen unbewohnbar machte. Die Bewohner suchten Schutz bei Nachbarn oder in Feuerwehrnotunterkünften, berichtete Nathan Giwerzew von NZZ.ch. Auch in Neukölln schockierte ein junger Mann, als er einen Feuerwerkskörper direkt in eine Wohnung abfeuerte und das Video stolz auf Instagram teilte.
Angriffe auf die Helfer
Der Ostberliner Bezirk Pankow wurde ebenfalls nicht verschont. Randalierende Gruppen griffen mit Kugelbomben die Polizei an, sodass ein Beamter schwer verletzt um sein Leben kämpfte. Diese Vorfälle sind längst kein Einzelfall mehr, sondern verdeutlichen die unhaltbare Lage während Silvester im ganzen Land. Die Gewalt beschränkte sich nicht nur auf die Hauptstadt – auch in Bonn, Köln und Leipzig kam es zu Angriffen auf Menschen und Einsatzkräfte mit Raketen und Böllern.
Zunehmende Gewalt
Selbst mit einem massiven Polizeiaufgebot von über 4000 Beamten allein in Berlin kann die Obrigkeit die Situation kaum in den Griff bekommen. Obwohl die Silvesternacht als „relativ friedlich“ beschrieben wurde, bleibt die Angst und Unsicherheit unter den Bürgern bestehen. [NZZ vermerkte, dass](https://www.nzz.ch/der-andere-blick/deutschland-tote-und-verletzte-in-der-silvesternacht-das-ist-nicht-normal-ld.1864550) über 100 Randalierer vorläufig festgenommen wurden, ohne dass dies langfristige Konsequenzen hatte.
Die Notwendigkeit, diese Nacht mit rigorosen Kontrollen und Polizeiaktionen abzusichern, hat sich mittlerweile als neuer Standard etabliert. Bürger fordern vehement strengere Maßnahmen, denn die Geduld ist am Ende. Die ständige Wiederholung dieser Vorkommnisse lässt die Frage aufkommen: Wird das Chaos zu Silvester je ein Ende finden? Die Integration und politische Ansätze in Deutschland stehen zweifelsohne an einem kritischen Punkt.