BerlinSpandau

Spandau feiert seine Sportheldin: Paula Pichier als beste Schwimmerin geehrt!

Paula Pichier, eine 16-jährige Schwimmerin von den Wasserfreunden Spandau, wurde kürzlich zur Sportlerin des Jahres in Spandau ernannt. Diese Auszeichnung fand im Rahmen eines traditionellen Meisterempfangs des Bezirks Spandau statt, der am 19. März 2025 in Siemensstadt veranstaltet wurde. Bürgermeister Frank Bewig (CDU) und Sportstadträtin Carola Brückner (SPD) ehrten über 500 Sportler, die im vergangenen Jahr Meistertitel in verschiedenen Disziplinen gewonnen hatten.

Pichier, die auch Mitglied im deutschen Gehörlosen-Nationalkader ist, besucht die Poelchau-Sportschule auf dem Olympiagelände in Berlin-Westend. Ihre Ehrung basiert auf ihren beeindruckenden Leistungen bei den World Deaf Youth Games, die 2024 in Sao Paulo, Brasilien, stattfanden. Dort trat sie als einzige deutsche Schwimmerin an und holte in sechs Wettkampfdisziplinen zwei Gold- sowie vier Bronzemedaillen.

Ehrung und Erfolge

Im Sommer wird Paula Pichier einen Stein mit ihrem Namen auf dem „Walk of Fame des Spandauer Sports“ im Südpark erhalten, um ihre herausragenden Leistungen zu würdigen. Seit 2012 werden jährlich Sportler aus dem Bezirk Spandau für ihre Erfolge geehrt, und im Jahr 2024 holten insgesamt 538 Spandauer Sportler Titel als Berliner Meister, Deutsche Meister oder Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften.

Unter den Geehrten waren auch knapp 30 Sportler, die internationale Titel errungen haben, was die Vielfalt und das Talent in der Region unterstreicht. Die Auswahl der Sportlerin des Jahres erfolgt durch eine Jury aus Vertretern des Bezirksamts, der Wirtschaft und der Sportverbände, was Pichiers Ehrung zusätzlich hervorhebt.