BerlinBrandenburgSport

Sportliche Höhepunkte 2025: Berlin wird zum Event-Mekka!

In Berlin und Brandenburg stehen im Jahr 2025 zahlreiche Sport-Highlights auf dem Programm. Vom 8. bis 12. Januar findet das CSI Neustadt-Dosse, ein internationales Reitturnier, statt. Dabei werden 250 Sportpferde in 22 Springprüfungen antreten, sowie eine Youngster-Tour für 6- und 7-jährige Pferde angeboten.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis ist das Berliner Sechstagerennen, das am 31. Januar und 1. Februar im Velodrom ausgetragen wird. Es handelt sich um die 112. Auflage dieses Radsport-Events, das bereits 1909 ins Leben gerufen wurde und mit Musik und Lichtshows aufwartet.

Leichtathletik und weitere Wettkämpfe

Am 14. Februar wird in der Uber-Arena das ISTAF Indoor stattfinden, ein Leichtathletik-Event, bei dem Top-Athleten wie Gina Lückenkemper und Armand Duplantis erwartet werden. Vom 20. bis 23. Februar wird das Turnier der Meister im Geräteturnen in Cottbus ausgerichtet. Diese 48. Auflage wird mehr als 300 Teilnehmer aus 73 Nationen anziehen.

Weitere Veranstaltungen im April umfassen den Mopslauf, der vom 9. bis 27. April als Fotowettbewerb zur Erhaltung von Möpsen stattfindet. Am 20. April wird die Saisoneröffnung in Hoppegarten gefeiert, gefolgt vom Spreewald-Marathon, der am 24. bis 27. April mit einem Marathon über 42,195 km, sowie Rad-Marathon und Kinderveranstaltungen stattfinden wird.

Am 17. Mai ist der letzte Spieltag der Dritten Liga angesetzt, an dem Energie Cottbus möglicherweise um den Aufstieg in die 2. Liga kämpfen könnte. Das DFB-Pokalfinale findet am 24. Mai im Olympiastadion statt, wo jedoch keine Vertreter von Hertha oder Union teilnehmen werden. Der Berlin Triathlon wird am 31. Mai und 1. Juni ausgetragen, gefolgt von den Berlin Tennis Open, einem WTA-Rasenturnier, das als Vorbereitung auf Wimbledon dient.

Das ISTAF, ein weiteres Leichtathletik-Meeting, wird traditionell im September im Olympiastadion veranstaltet. Am 21. September wird der Berlin-Marathon mit Rollstuhlfahrern und Handbikern stattfinden. Ein besonderes Highlight wird außerdem das erste NFL-Spiel der Regular Season im Olympiastadion sein, wobei weitere Spiele für die Jahre 2027 und 2029 geplant sind, wie [rbb24](https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025/01/sport-highlights-hoehepunkte-2025-berlin-brandenburg.html) berichtete.

Für das ISTAF Indoor sind Martin Seeber als Meetingdirektor sowie eine Vielzahl von weiteren Verantwortlichen aus den Bereichen Eventproduktion, Sponsoring und Medienkoordination engagiert, wie auf der offiziellen Webseite des ISTAF Indoor zu erfahren ist: [ISTAF Indoor](https://www.istaf-indoor.de/ueber-uns/).