Steglitz-Zehlendorf

Neues Freizeitparadies: Sportanlage in Steglitz-Zehlendorf eröffnet!

Am 10. April 2025 wurde die neu gestaltete Freizeit- und Sportanlage auf dem Gelände des Jugendausbildungszentrums (JAZ) in der Lissabonallee feierlich eröffnet. Zu den prominenten Gästen zählten die Jugendstadträtin Carolina Böhm sowie Umweltstadtrat Urban Aykal. Die Veranstaltung begrüßte zudem zahlreiche Kinder, Jugendliche und Familien, die die neuen Angebote zur Freude des Gemeinschaftslebens nutzen werden.

Die Freizeit- und Sportanlage bietet ein vielfältiges Angebot, welches unter anderem ein multifunktionales Kleinspielfeld, eine Boulderwand, eine Calisthenicsanlage, eine Boulebahn sowie einen Pumptrack und eine Kletterwand umfasst. Des Weiteren sind neue Aufenthaltsflächen mit Bänken und einem Schattendach geschaffen worden, um den Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Umgestaltung des Geländes dauerte von Oktober 2022 bis April 2025 und kostete rund 842.500 Euro.

Umfangreiche Finanzierung und Konzept

Die Investitionssumme für das Projekt umfasst mehrere Aspekte, darunter die Wiederherstellung der Sportanlagen und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität. Durch den Bau der Boulderwand und des Pumptracks sollen gezielt jüngere Besucher angesprochen werden. Künstlerisch gestaltete Wandflächen wurden in Zusammenarbeit mit der AG Graffiti SZ und der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg umgesetzt.

Wie [stadtrand-nachrichten.de](https://stadtrand-nachrichten.de/bewegungslandschaft-fuer-alle-altersgruppen/) meldete, können Kinder bereits die hügelige Anlage mit Fahrrädern erkunden, während Basketballfelder in Gebrauch sind. Eine kleine Boulderwand steht zur Verfügung und wartet darauf, entdeckt zu werden. Zudem gibt es eine Calisthenicsanlage mit Reckstangen und Sprossenwänden für Jugendliche sowie eine Bouleanlage, die insbesondere für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gedacht ist.

Auf allen Wegen und Sitzplätzen werden Aufenthaltsmöglichkeiten mit Bänken und Schattendächern geschaffen. Ein Beteiligungskonzept, das Kinder, Jugendliche und die Nachbarschaft einbezieht, wurde ebenfalls entwickelt, um die Nutzung der Sportanlage zu optimieren. Beide Stadträte betonten die Bedeutung der Vielfalt und Biodiversität der neuen Anlage, die mit gepflanzten Gehölzen und Stauden ausgestattet ist, um Insekten als Nahrungsquelle zu dienen.