BerlinCharlottenburg-WilmersdorfNeukölln

Stromausfall in Berlin: Tausende Haushalte ohne Licht!

In Berlin kam es kürzlich zu mehreren Stromausfällen, die zahlreiche Haushalte und Unternehmen betrafen. Betroffen waren vor allem die Stadtteile Neukölln und Kreuzberg, wo am 18. Januar das Stromnetz Berlin einen Ausfall meldete. Die beschädigten Straßen umfassten unter anderem die Grenzallee und Lahnstraße. Die Ursache für die Störung liegt im Mittelspannungsnetz, ein Experten-Team arbeitet bereits an der Behebung des Problems. Die Wiederherstellung der Stromversorgung wird bis 15.30 Uhr erwartet, wie Berlin Live berichtete.

Zusätzlich kam es am gleichen Abend zu einem großflächigen Stromausfall in den Stadtteilen Müggelheim und Rahnsdorf. Etwa 1.950 Haushalte und 90 Gewerbebetriebe waren betroffen. Der landeseigene Stromnetzbetreiber gab an, dass die Unterbrechung voraussichtlich ab 22 Uhr behoben sein sollte. Laut einem Polizeisprecher waren die Stromversorgung in den betroffenen Gebieten am Abend erneut verfügbar. Dennoch wird weiterhin an einem Umspannwerk in Erkner gearbeitet, was darauf hindeutet, dass mögliche weitere Unterbrechungen nicht ausgeschlossen sind, wie T-Online berichtete.

Details zu den betroffenen Gebieten

Die be­trof­fe­nen Bereiche umfas­sen auch die Ringbahn sowie Stationen wie die Sonnenallee und den Bahnhof Neukölln. Diese Ausfälle hatten Auswirkungen auf mehrere Wohnlagen, Geschäfte und Start-ups in der Nähe. Glücklicherweise lassen sich Probleme im Stromnetz in der Regel schnell beheben, was den Anwohnern Hoffnung auf eine zügige Wiederherstellung der gewohnten Versorgung gibt.