BerlinMarzahn-Hellersdorf

Unbekannte attackieren Sicherheitsmitarbeiter in Biesdorf: Aufregung am Zaun!

In der Nacht zu Donnerstag kam es in Biesdorf zu einem Angriff auf einen Sicherheitsmitarbeiter einer Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete. Laut [Tagesspiegel](https://www.tagesspiegel.de/berlin/unbekannte-wollten-uber-zaun-klettern-sicherheitsmitarbeiter-von-fluchtlingsunterkunft-in-berlin-angegriffen-13362790.html) versuchten drei Unbekannte, auf das Gelände der Einrichtung an der Dingolfinger Straße zu gelangen. Die Täter überkletterten einen Zaun und wurden von einem Sicherheitsmitarbeiter um Punkt 0.30 Uhr angesprochen. Daraufhin sprühte einer der Unbekannten Pfefferspray in Richtung des Sicherheitsmitarbeiters und die Gruppe flüchtete anschließend.

Der 31-jährige Sicherheitsmitarbeiter erlitt durch den Angriff Augenverletzungen und wurde von Rettungskräften behandelt. Die Polizei konnte zu einem möglichen Motiv der Täter bislang keine Aussage treffen.

Aufnahmeeinrichtung in Biesdorf

Die Aufnahmeeinrichtung der Volkssolidarität Berlin, die seit Februar 2023 in Betrieb ist, hat Platz für bis zu 384 Bewohner. Die Infrastruktur umfasst 63 ebenerdige Container mit jeweils zwei Schlafzimmern sowie gemeinschaftliche Duschen und Badezimmer. Ebenfalls vorhanden sind Grünflächen mit Sportfeld, Spielplatz und Erholungsbereichen. Die Einrichtung richtet sich an Personen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten, und bietet unter anderem Sachleistungen wie Lebensmittel und Hygieneartikel an, wie [vostel.de](https://vostel.de/en/volunteering/organisations/2024_Aufnahmeeinrichtung-Biesdorf-der-Volkssolidaritaet-Berlin) hervorhebt.

Ein soziales Team vor Ort bietet tägliche Unterstützung, einschließlich der Dokumentation von Behördengängen und medizinischen Terminen. Zudem wird ein offener Spielraum für Kinder bereitgestellt, und die Bildungsarbeit konzentriert sich auf grundlegende Deutschkenntnisse sowie Alltagsroutinen. Die Einrichtung plant außerdem Kooperationen für Sprachkurse und kulturelle Begegnungen.