
Das für den 1. Februar 2025 geplante Spiel zwischen den BR Volleys und dem VC Bitterfeld-Wolfen in der Volleyball Bundesliga wird in der Anhalt-Arena Dessau ausgetragen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Die Anhalt-Arena, mit einer Kapazität von 3.000 Plätzen, bietet im Vergleich zur üblichen Spielstätte des VC Bitterfeld-Wolfen, der Bernsteinhalle in Friedersdorf mit nur 380 Plätzen, mehr Platz für Zuschauer. Die Entfernung von Berlin nach Dessau beträgt knapp 120 Kilometer.
Trainer Joel Banks hebt die Bedeutung des Wechsels in die größere Halle für den Verein hervor. Geschäftsführer Lukas Thielemann beschreibt die Absicht, Volleyball in der Region und der Bundesliga weiter zu fördern. Bei einem vorherigen Spiel in der Anhalt-Arena gegen SVG Lüneburg waren 1.700 Zuschauer anwesend. Aktuell belegt der VC Bitterfeld-Wolfen den vorletzten Tabellenplatz mit sechs Punkten und einem einzigen Sieg. Im Gegensatz dazu sind die BR Volleys ungeschlagen und führen die Tabelle mit 54 Punkten an.
Vergangene Spiele und Ausblick
Bei einem wiederholten Blick auf die bisherigen Leistungen spielt der VC Bitterfeld-Wolfen in der Anhalt-Arena auch gegen SVG Lüneburg, wo sie am 28. Dezember 2024, vor 1.700 Zuschauern, mit 0:3 verloren haben. Trotz eines kämpferischen Auftritts in den ersten beiden Sätzen konnten sie nicht den entscheidenden Vorteil erlangen.
In der ersten Runde des Spiels zeigte Lüneburg eine starke Leistung, während Bitterfeld-Wolfen durch Eigenfehler kämpfte. Im zweiten Satz steigerte sich der VC Bitterfeld-Wolfen, doch auch hier blieb der Erfolg aus. Der dritte Satz verlief ähnlich, was schließlich in einer Niederlage resultierte. Nach dem Spiel war eine Autogrammstunde sehr erfolgreich, da die Spieler die Unterstützung ihrer Fans überwältigend fanden. Ihr nächstes Spiel steht am 12. Januar 2025 gegen den ASV Dachau an, mit dem Ziel, aus den Erfahrungen zu lernen und mit neuer Energie in die kommenden Spiele zu starten. Die BR Volleys treten eine Woche später, am 8. Februar, gegen die Energiequelle Netzhoppers KW in der Max-Schmeling-Halle an.
Alle Spiele der Volleyball Bundesliga werden live und auf Abruf bei DyN übertragen.