
Die Zugverbindungen der Deutschen Bahn sind in Brandenburg von großer Bedeutung für Pendler und Reisende. In den letzten Tagen gab es jedoch Besorgnis über die Regionalbahnlinie RB73 im Norden des Bundeslandes. Berichten zufolge wurde die Einstellung dieser Linie angekündigt, was bei vielen Nutzern für Verunsicherung sorgte.
Am 7. Mai kündigte der RBB an, dass der Landkreis Ostprignitz-Ruppin die Einstellung der RB73 ab August 2025 bekannt gegeben hatte, basierend auf Informationen aus einer Videokonferenz mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Diese Meldung wurde am 8. Mai vom Brandenburger Infrastrukturministerium jedoch als Missverständnis zurückgewiesen. Die RB73 wird demnach weiterhin zwischen Neustadt/Dosse und Pritzwalk bestehen bleiben.
Informationen zur RB73 und Sanierungsmaßnahmen
Die RB73 verkehrt regelmäßig zwischen Neustadt (Dosse) und Pritzwalk, mit Haltestellen in Wusterhausen (Dosse) und Kyritz. Unter der Woche fährt die Linie stündlich zwischen Neustadt (Dosse) und Kyritz, während der Abschnitt zwischen Kyritz am Bürgerpark und Pritzwalk vier Mal täglich bedient wird. Am Wochenende ist die gesamte Strecke nur vier Mal verfügbar, jedoch ergänzt die PlusBus-Linie 711 das Angebot am Wochenende.
Die Linie wird voraussichtlich von der Generalsanierung der Hamburger Bahn betroffen sein, die von 2. August 2025 bis 30. April 2026 dauern wird. Während dieser Zeit wird der Bahnhof Neustadt/Dosse voraussichtlich gesperrt, was dazu führt, dass der Abschnitt zwischen Wusterhausen und Neustadt/Dosse nicht bedient wird. Um die Reisenden während der Bauzeit zu unterstützen, wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen im 30-Minuten-Takt eingerichtet. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll die RB73 den gewohnten Betrieb wieder aufnehmen.