DeutschlandGesundheitSchweiz

Besucherrekord in Sicht: Festung Königstein zieht 453.000 Gäste an!

Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz hat im Jahr 2024 einen Besucheranstieg von rund 6 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Insgesamt besuchten etwa 453.000 Menschen die historische Anlage, während es im Jahr 2023 knapp 430.000 waren. Trotz dieses Anstiegs liegen die Besucherzahlen jedoch noch etwa 55.000 unter dem Niveau von 2019, vor der Corona-Pandemie.

Geschäftsführer André Thieme berichtete über ein Fehlen von 20.000 bis 25.000 russischen Besuchern sowie 20.000 bis 25.000 Busreisenden. Ein Drittel der Gäste kam aus dem Ausland, mit Polen als Hauptquelle für ausländische Besucher im Jahr 2024, während es im Jahr 2023 vornehmlich Tschechen waren. Während Polen verstärkt mit dem Reisebus anreisten, bevorzugten Tschechen eher individuelle Reisen. Zudem ist eine Zunahme asiatischer Gäste, insbesondere aus Taiwan und Südkorea, zu verzeichnen, was auf die neue Chipfabrik in Dresden zurückzuführen ist.

Beliebte Veranstaltungen und Neuerungen

Die Festung Königstein hat im Jahr 2023 nicht nur einen Anstieg der Besucherzahlen erlebt, sondern auch durch Veranstaltungen wie den historischen Weihnachtsmarkt zahlreiche Gäste angezogen. In diesem Jahr fand eine Sonderausstellung statt, die einer privaten Kunstsammlung gewidmet war. Zudem wurden neue Präsentationen historischer Bauten eingeführt, darunter das Geschossmagazin bei der Garnisonskirche und eine Licht-Ton-Installation in der Saalkasematte.

Die Beliebtheit der Festung zeigt sich auch in den Monaten März und November 2024, als zahlreiche Besucher an dem Frühlingserwachen und dem Weihnachtsmarkt teilnahmen. Letzterer wurde trotz nur Online-Ticketverkauf gut besucht, was auf eine Regulierung der Besucherströme abzielte.

Für die neue Saison wird vom 9. März bis 28. April das „Frühlingserwachen“ mit blühenden Pflanzen gefeiert, gemeinsam mit Open-Air-Konzerten am Fuß der Festung. Das Online-Ticket-System wird beibehalten, und Geschäftsführer Thieme äußerte die Hoffnung auf einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen für 2025, ohne jedoch die Auswirkungen der gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau abschätzen zu können.

Für weitere Informationen über die Entwicklungen an der Festung Königstein berichten [Sächsische.de](https://www.saechsische.de/lokales/saechsische-schweiz-osterzgebirge/festung-koenigstein-in-der-sächsischen-schweiz-verzeichnet-starken-besucherzuwachs-63HLOGYN6FGRJHREFPWXTMT5KQ.html) und [Die Zeit](https://www.zeit.de/news/2024-02/05/mehr-gaeste-auf-der-festung-koenigstein) über die Besucherzahlen und Veranstaltungsangebote der Festung.