Deutschland

Blitzer-Aktion in Halver: Heute strengen Geschwindigkeitskontrollen!

Am 12. Februar 2025 werden in Halver mobile Geschwindigkeitsmessgeräte eingesetzt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der aktuelle Standort eines Blitzers befindet sich an der Linde in Radevormwald, in einer Zone, in der eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h gilt. Es ist zu erwarten, dass im gesamten Stadtgebiet von Halver Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.

Die Informationen stammen von den aktuellen Blitzerstandorten, und es wird darauf hingewiesen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen teuer werden können. Die Regelungen hierfür sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie im Bußgeldkatalog verankert. Bei Geschwindigkeitsmessungen gelten Toleranzen: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h wird eine Abweichung von 3 km/h abgezogen. Bei höheren Geschwindigkeiten reduziert sich die festgestellte Geschwindigkeit um 3 Prozentpunkte.

Überwachung durch Mobile Blitzer

Wie bussgeldkatalog.org berichtete, zeigt die Blitzerkarte die Standorte von Blitzern in Deutschland an und ermöglicht die Überwachung des Verkehrs durch Polizei und Ordnungsämter. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog regelt die Geldbußen sowie Maßnahmen, die bei Verstößen wie Punkten in Flensburg und Fahrverboten ergriffen werden können. Die Blitzerkarte wird ständig aktualisiert und zeigt über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme an.

Mobile Blitzer werden oft an Orten eingesetzt, wo ortskundige Fahrer verkehrserzieherisch beeinflusst werden können. Ein Trend geht derzeit von mobilen hin zu stationären Blitzern. Ein Pilotprojekt in Niedersachsen seit 2015 testet die Abschnittskontrolle, bei der die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine Strecke hinweg ermittelt wird.