DeutschlandMemmingen

Blitzende Gefahr auf der A96: Autofahrer in Memmingen aufpassen!

Autofahrer auf der Autobahn A96 sollten derzeit besonders vorsichtig sein, da Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Laut news.de sind mobile Blitzer am 23. Februar 2025 bei Memmingen, in der Höhe Ferthofen, gemeldet worden. Die genaue Blitzerstellung wurde um 09:48 Uhr bekannt gegeben, wobei Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Ursache für Verkehrsverstöße und Unfälle darstellen.

Die Regelung zu Geschwindigkeitsüberschreitungen basiert auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog. Mobile Radargeräte werden oft an Unfallschwerpunkten eingesetzt, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Die Autobahn A96 verläuft in West-Ost-Richtung von der deutsch-österreichischen Grenze bis nach München und ist Teil der Europastraße 54 und 43.

Blitzerstandorte und Regelungen

Wie bussgeld-info.de berichtet, erstreckt sich die Bundesautobahn A96 über 172,5 Kilometer durch die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern. Sie beginnt an der Staatsgrenze bei Lindau am Bodensee und endet in München. Auf dieser Strecke gibt es kein generelles Tempolimit, lediglich eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Die mobilen Blitzer sind vor allem in der Umgebung von Memmingen, München und Lindau aktiv.

Im Falle von Geschwindigkeitsüberschreitungen wird ein Bußgeldbescheid versendet, was zu möglichen Folgen wie Bußgeld, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot führen kann. Es existieren derzeit keine stationären Blitzer auf der A96, jedoch können feste Blitzer jederzeit installiert werden. Häufige Standorte mobiler Blitzer sind unter anderem in Gräfelfing, im Landkreis Landsberg am Lech und in Memmingen. Insbesondere bei Baustellen oder Gefahrenstellen sind Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten.