DeutschlandRotenburg (Wümme)

Blitzer-Wochenübersicht: Wo jetzt im Landkreis Rotenburg geblitzt wird!

Im Landkreis Rotenburg (Wümme) sind regelmäßig Radarfallen im Einsatz, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die aktuellen Standorte der mobilen Blitzer werden wöchentlich veröffentlicht, wobei zu beachten ist, dass die Liste nicht vollständig ist, da die Polizei auch unabhängig Geschwindigkeitskontrollen durchführt. Zusätzlich sind fest installierte Blitzer im Einsatz.

Aktuelle Blitzerstandorte für die kommende Woche umfassen:

  • Montag, 07.04.2025: Gemeinde Scheeßel und Stadt Bremervörde
  • Dienstag, 08.04.2025: SG Selsingen und SG Fintel
  • Mittwoch, 09.04.2025: SG Geestequelle und SG Zeven
  • Donnerstag, 10.04.2025: SG Bothel und Gemeinde Gnarrenburg
  • Freitag, 11.04.2025: Stadt Rotenburg und SG Sottrum

In der vergangenen Woche wurden Blitzer an folgenden Standorten beobachtet:

  • Montag, 31.03.2025: SG Bothel und SG Selsingen
  • Dienstag, 01.04.2025: Stadt Visselhövede und SG Geestequelle
  • Mittwoch, 02.04.2025: SG Sottrum und SG Zeven
  • Donnerstag, 03.04.2025: Stadt Bremervörde und Gemeinde Scheeßel
  • Freitag, 04.04.2025: SG Fintel und SG Sittensen

Verkehrssicherheit im Fokus

Die regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Rotenburg sind Teil strategischer Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen. Überhöhte Geschwindigkeiten gelten als eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Die Verkehrsbehörden überwachen besonders Unfallschwerpunkte und Gebiete mit häufigen Verkehrsunfällen, um die allgemeine Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Diese Überwachungen dienen nicht der Einnahmenerzeugung, sondern dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer, wie Kreiszeitung berichtet.

Zusätzliche Informationen zu den Blitzerstandorten und deren Einsätzen im Landkreis Rotenburg sind auf die-nachrichten.com zu finden. Hier wird ebenfalls betont, dass die Verkehrssicherheit hohe Priorität hat und Geschwindigkeitsvorschriften als Schutzvorkehrungen für alle Verkehrsteilnehmer angesehen werden.