
Am 31.01.2025 müssen Autofahrer auf der Autobahn A3 besonders aufmerksam sein, da dort Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Aktuell wird in einer 50 km/h-Zone bei Höchstadt a.d.Aisch / Saltendorf im Landkreis Erlangen-Höchstadt, Bayern, geblitzt. Die letzte Meldung über die Blitzer erfolgte um 10:35 Uhr.
Die Bundespolizei überwacht den Verkehr auf der A3 kontinuierlich, und temporäre Geschwindigkeitsmessungen sind im gesamten Verlauf der Autobahn möglich. Autofahrer müssen bedenken, dass Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen beträchtlich ausfallen können. Bei mobilen Blitzern beträgt der Toleranzabzug: Unter 100 km/h sind es 3 km/h, während über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen werden.
Wichtige Informationen zur A3
Die Bundesautobahn A3 ist mit 769 km die zweitlängste Autobahn in Deutschland und verläuft vom niederrheinischen Emmerich bis nach Passau in Niederbayern. Diese wichtige Verkehrsader wird täglich von Pendlern, Reisenden und LKW-Fahrern genutzt. Daher sind regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen unerlässlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Wie bussgeldportal.de berichtet, sollten Autofahrer besonders achtsam sein, um Bußgelder und Punkte in Flensburg zu vermeiden. Auf der A3 gibt es vier stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen, die sich an verschiedenen Standorten befinden: zwei bei Neustadt (Wied), eine bei Köln und eine am Elzer Berg. Zudem sind zahlreiche mobile Blitzerstandorte vorhanden, beispielsweise bei Bad Camberg, Montabaur und Wiesbaden (Breckenheim). Es wird empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Standorte der Blitzanlagen zu informieren.