DeutschlandFreising

Blitzersuche in Freising: Wo heute die Autofahrer bremst!

Am 5. Februar 2025 müssen Autofahrer in Freising, Deutschland, erhöhte Wachsamkeit hinsichtlich Geschwindigkeitskontrollen walten lassen. Laut news.de wurde der aktuelle Blitzerstandort auf der B 301 in Erlau, PLZ 85356, gemeldet. Der Blitzer wurde um 15:54 Uhr aktiviert, wobei das Tempolimit in diesem Bereich bei 80 km/h liegt.

Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen einen häufigen Verkehrsverstoß dar und sind laut den Behörden die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Die Bußgelder für diese Verstöße richten sich nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog. Neben Geschwindigkeitsübertretungen sind auch Abstandsverstöße und das Überfahren roter Ampeln rechtlich geregelt. Es ist zu beachten, dass Radarwarner im Auto verboten sind, ebenso wie Echtzeit-Warn-Apps auf Smartphones.

Bußgelder und Regelungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen

Wie bussgeldportal.de ermittelte, gelten für Geschwindigkeitsübertretungen sowohl innerorts als auch außerorts hohe Strafen. Bereits ab einer Überschreitung von 16 km/h wird eine Verwaltungsgebühr von mindestens 28,50 Euro fällig. Zudem sind 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft, was den betroffenen Fahrern die Möglichkeit gibt, Einspruch gegen die Bescheide einzulegen, wenn Zweifel an der Messung bestehen.

Die Strafen variieren je nach Höhe der Überschreitung und der Örtlichkeit. Es besteht ein Unterschied in den Bußgeldern für PKWs und LKWs, wobei LKW-Fahrer mit höheren Strafen rechnen müssen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Darüber hinaus haben Fahranfänger in der Probezeit strengere Regelungen zu beachten: Überschreitungen über 21 km/h gelten als A-Verstoß.

Zusätzlich können Bußgelder aus anderen EU-Ländern nach Deutschland übertragen werden. In medizinischen Notfällen können Ausnahmen für Geschwindigkeitsüberschreitungen in Betracht gezogen werden.