DeutschlandLübeck

Blutige Auseinandersetzung in Lübeck: Festnahme nach Stichattacke!

Am 14. Februar 2025 kam es in Lübeck zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die zu einer Festnahme führte. Dabei wurde ein 40-jähriger Mann mit einem Stichwerkzeug verletzt. Der mutmaßliche Angreifer, ein 46-jähriger Mann, floh zunächst vom Tatort, konnte jedoch einige Stunden später nach Zeugenhinweisen von der Polizei festgenommen werden. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt.

Der verletzte 40-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, jedoch bestand zu keiner Zeit Lebensgefahr. Zeugen hatten die Auseinandersetzung am Lübecker Lindenplatz beobachtet und meldeten diese der Polizei, die daraufhin mehrere Funkstreifenwagen entsandte, da zunächst unklar war, wie viele Personen an dem Vorfall beteiligt waren, wie die Kreiszeitung berichtete.

Ähnliche Vorfälle in Lübeck

In den letzten Tagen kam es in Lübeck zu weiteren gewalttätigen Vorfällen. So wurde am 3. Februar 2025 in der Brandenbaumer Landstraße ein 52-jähriger Mann durch einen Stich in den Oberkörper verletzt. Die Polizei nahm am 7. Februar 2025 einen 18-jährigen Tatverdächtigen in St. Gertrud fest, der widerstandslos in einer Wohnung gefasst werden konnte. Die Staatsanwaltschaft Lübeck stellte einen Antrag auf Erlass eines Haftbefehls, der nach Entscheidung des Ermittlungsrichters in Untersuchungshaft umgesetzt wurde.

Die Ermittlungen zu diesem Vorfall werden von der Bezirkskriminalinspektion Lübeck fortgeführt. Im Jahr 2022 wurden im Kreis Ostholstein insgesamt 342 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, wobei die Aufklärungsquote bei 83% liegt. Laut News.de waren 29% dieser Straftaten versuchte Taten, und von insgesamt 292 Tatverdächtigen waren 245 Männer und 47 Frauen, wobei 16% der Tatverdächtigen nicht-deutscher Herkunft waren.