
Borussia Mönchengladbach beginnt das Jahr 2025 mit intensiven Trainingsvorbereitungen unter der Leitung von Trainer Gerardo Seoane. Die Mannschaft bereitet sich auf die bevorstehenden Spiele der Hinrunde vor, darunter das wichtige Aufeinandertreffen gegen den FC Bayern am 11. Januar und das Spiel gegen den VfL Wolfsburg am 14. Januar. Zudem ist ein Testspiel gegen NEC Nijmegen für den 5. Januar angesetzt.
Im Fokus stehen mehrere Spieler, die um Einsatzzeiten kämpfen. Besonders spannend gestaltet sich der Wettstreit auf der linken Abwehrseite zwischen Luca Netz und Lukas Ullrich. Netz, nach einer längeren Verletzungspause von Mitte Oktober bis Dezember zurück, konnte bislang nur zwei kurze Einsätze absolvieren. Ullrich hingegen hat sich als stabiler Spieler etabliert und zeigt auch offensiv starke Leistungen. Im Mittelfeld stehen Philipp Sander und Kevin Stöger untereinander in Konkurrenz um die begehrten Plätze in der Startformation. Sander konnte bereits ein Tor in der Startelf gegen Hoffenheim erzielen, während Stöger in den jüngsten Spielen wenig Spielzeit bekam.
Transfers und Spielerentwicklung
Die Zukunft von Nathan Ngomou und Tomáš Čvančara ist ungewiss, da beide möglicherweise vor einem Wechsel stehen. Ngomou hat Schwierigkeiten, sich im Team durchzusetzen und wird mit einem Transfer in die Türkei in Verbindung gebracht. Auch Čvančara hat in Gladbach nur wenig Gelegenheit zur Spielpraxis erhalten, wodurch ein Abgang zu Galatasaray Istanbul nahegelegt wird.
Gerardo Seoane, der am 30. Oktober 1978 in der Schweiz geboren wurde, ist seit 2023 Trainer von Borussia Mönchengladbach. Zuvor hatte er eine erfolgreiche Zeit bei den Young Boys, wo er dreimal in Folge die Schweizer Super League gewann. Seoane ist bekannt für seinen hohen Pressing-Stil und legt Wert auf Fitness und schnelle Spielübergänge. Unter seiner Führung zeigt Neuzugang Tim Kleindienst die meisten intensiven Läufe und Sprints in der Liga. Seoane spricht mehrere Sprachen und hat sowohl die Schweizer als auch die spanische Staatsbürgerschaft.
Rudi Völler, Tony Jantschke und Roland Virkus äußern sichPositiv über Seoanes Engagement und betonen seine kommunikativen Fähigkeiten sowie seine klare Herangehensweise an den Fußball.
Mehr zu Seoane und seiner Karriere erfahren Sie in dem Artikel von bundesliga.com. Die Informationen über den aktuellen Stand bei Borussia Mönchengladbach wurden von fr.de bereitgestellt.