
Am Mittwochabend spielen der SV Babelsberg 03 und der VFC Plauen in der Regionalliga Nordost unentschieden 0:0. Die Begegnung fand im Karl-Liebknecht-Stadion statt. Babelsberg, unter Trainer Ronny Ermel, der Ende Februar 2025 das Amt übernahm, hat in den ersten sechs Spielen der Rückrunde insgesamt sechs Punkte geholt.
Nach 20 Minuten war das Spiel ausgeglichen, ohne dass eine der beiden Mannschaften einen klaren Vorteil hatte. In der Schluss-Viertelstunde der ersten Halbzeit hatte Plauen zwei gute Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden (31. und 34. Minute). Babelsberg kam in der 39. Minute durch Tim Maciejewski zur ersten Torannäherung. In der zweiten Halbzeit zeigte Babelsberg eine bessere Leistung, doch Maciejewski scheiterte in der 49. Minute am Querbalken. Trotz mehrerer Angriffe konnte Babelsberg keine Tore erzielen. Der Torhüter von Plauen, Jakob Pieles, hielt die Null. Nach 27 Spieltagen steht Babelsberg mit 31 Punkten auf Platz zwölf der Tabelle, dabei beträgt der Abstand zu einem direkten Abstiegsplatz sechs Punkte. Der Punktgewinn gegen das Tabellen-Schlusslicht Plauen reicht jedoch nicht aus, um sich in der Tabelle zu verbessern.
Neuer Trainer für den SV Babelsberg 03
Markus Zschiesche wird neuer Trainer des SV Babelsberg 03, während Ronny Ermel als Co-Trainer fungiert. Die Verträge der beiden Trainer laufen bis zum Sommer 2024. Zschiesche, der in der vergangenen Saison mit TeBe Berlin den zehnten Platz in der Regionalliga Nordost belegte, bezeichnet den SV Babelsberg 03 als einen spannenden Traditionsverein mit viel Potenzial. Er übernimmt das Traineramt, nachdem Jörg Buder zu Beginn des Aprils 2023 entlassen wurde, weil die Mannschaft in eine Krise geraten war. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Spielzeiten um die Plätze eins bis fünf in der Regionalliga Nordost zu kämpfen. Björn Laars, Vorstandsvorsitzender des Vereins, hebt Zschiesches regionale Verwurzelung sowie seine gute Kenntnis der Regionalliga hervor.
Nach der Vertragsunterzeichnung wird sich Zschiesche der Kaderplanung und der Saisonvorbereitung widmen. Zudem hat Mateo Kastrati, 21 Jahre alt, seinen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison verlängert. Am Freitag findet im Karl-Liebknecht-Stadion das DFB-Pokalfinale der Junioren zwischen U19 VfB Stuttgart und Borussia Dortmund statt, Anpfiff ist um 18 Uhr. Tickets sind an den Tageskassen oder im Online-Shop des SV Babelsberg erhältlich. Das letzte Juniorenfinale im Karl-Liebknecht-Stadion fand im Jahr 2019 statt, als der VfB Stuttgart gegen RB Leipzig mit 2:1 gewann. Der Wettbewerb wurde in den folgenden Saisons aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochen.
Die vollständigen Berichte sind bei rbb24 sowie Tagesspiegel verfügbar.