
Energie Cottbus hat im ersten Pflichtspiel des Jahres 2025 einen überzeugenden 2:0-Sieg gegen Arminia Bielefeld in der 3. Liga gefeiert. Mit diesem Erfolg belegt die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz vorübergehend den ersten Platz in der Tabelle.
Die Begegnung fand im Rahmen des 20. Spieltags statt und zog 22.000 Zuschauer an. Gleich zu Beginn zeigte Cottbus seine offensive Stärke: Lucas Copado erzielte bereits in der 2. Minute das erste Tor, nachdem der Bielefelder Torwart Jonas Kersken einen Schuss von Axel Borgmann abprallen ließ und Copado die Gelegenheit ergriff, um zur 1:0-Führung zu treffen.
Kontrolle über das Spiel
Im weiteren Verlauf der Partie dominierte Cottbus das Geschehen auf dem Platz. Bielefeld hatte Schwierigkeiten im Angriff und wurde von der stabilen Defensive der Cottbuser kaum in Bedrängnis gebracht. Dennis Slamar konnte kurz vor der Pause einen Schuss von Bielefeld noch auf der Linie klären.
In der 75. Minute musste Cottbus-Keeper Bethke sein Können unter Beweis stellen, als er einen Schuss von Sarenren Bazee parierte. In der 78. Minute hätte Erik Engelhardt die Entscheidung herbeiführen können, scheiterte jedoch erneut am Bielefelder Torhüter Kersken. Die Schiedsrichterentscheidung sorgte bereits zuvor für Schwierigkeiten bei Bielefeld, da zwei ihrer Tore zu Recht abgeworfen worden waren.
Die Begegnung, bei der auch Gelbe Karten für Bielefelds Sumbu und Cottbus‘ Halbauer und Rorig verteilt wurden, endete schließlich mit einem soliden 2:0 für Energie Cottbus. Cottbus hat sich damit nicht nur den Sieg gesichert, sondern auch die Tabellenführung in der 3. Liga gefestigt, zumindest für die Nacht, wie in einem Bericht von Tag24 erwähnt. Weitere Informationen über den Spielverlauf und die Besonderheiten der Partie finden sich auch in einem detaillierten Bericht von rbb24.