BautzenCottbusSport

Ehemalige Fußballstars feiern Comeback im Landkreis Bautzen!

Am 23. Januar 2025 fand ein Fußballturnier statt, bei dem ehemalige Rivalen aus der Region zusammenkamen, um ihre Leidenschaft für den Sport zu feiern. Etwa 100 ehemalige Spieler, Trainer und Funktionäre waren Zuschauer und erlebten einen Rückblick auf die Fußballgeschichte in der Region. Persönliche Gespräche über frühere Zeiten machten das Event zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Der Turniersieger war der FC Energie Cottbus, der im Finale gegen den Gastgeber Aktivist Schwarze Pumpe gewann. Weitere Platzierungen des Turniers umfassen den FSV Hoyerswerda auf dem 3. Platz, gefolgt von der SPG DJK Blau Weiß Wittichenau/Aufbau Hoyerswerda auf dem 4. Platz. Die weiteren Plätze belegten Fortschritt Bischofswerda/SV Schmölln (5. Platz), Spvgg Knappensee (6. Platz), SC Spremberg 1896 (7. Platz) und LHV Hoyerswerda (8. Platz).

Individuelle Auszeichnungen und besondere Teilnehmer

Im Rahmen des Turniers wurden auch besondere Spielerleistungen gewürdigt. Thomas Hoßmang vom Aktivisten Schwarze Pumpe wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet. Uwe Preibsch von der Spvgg Knappensee erhielt den Titel des besten Torwarts, während Marcel Rozgany vom SC Spremberg 1896 mit sechs Toren als bester Torschütze ausgezeichnet wurde. Der älteste Spieler des Turniers war Herbert Becker, der mit 75 Jahren für die Spvgg Knappensee spielte. Zudem war Karolin Just von LHV Hoyerswerda die einzige Frau, die auf dem Spielfeld aktiv war.

Der FC Energie Cottbus wurde 1966 gegründet und hat seitdem zahlreiche Spieler hervorgebracht. Laut einer umfassenden Liste sind alle Spieler erfasst, die seit der Gründung mindestens ein Pflichtspiel für die erste Mannschaft absolviert haben. Diese umfasst Ligaspiele sowie Spiele im FDGB-Pokal und DFB-Pokal. Regionale Pokalwettbewerbe wie der Brandenburgische Landespokal bleiben jedoch unberücksichtigt, wie [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Spieler_des_FC_Energie_Cottbus) informierte.

Die Liste enthält Details wie den Namen des Spielers, die Nationalität, die Jahre der Zugehörigkeit zum Kader sowie die Anzahl der absolvierten Spiele und erzielten Tore. Die Daten sind bis zum Saisonende 2022/23 aktuell. Beispielsweise sind Spieler wie Adi, der von 2009 bis 2011 für den Verein spielte, oder Daniel Adlung, der von 2010 bis 2013 aktiv war, in der Statistik erfasst.