
Am 1. Februar 2025 berichtete die MAZ Online über mehrere Vorfälle in der Region Dahme-Spreewald sowie über aktuelle Notrufnummern und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall. Die Meldungen umfassten verschiedene Unfälle, Einbrüche und weitere Verbrechen in der Region und beinhalteten auch Informationen über die örtlichen Polizeistationen und deren Kontakte.
Ein weiterer Vorfall wurde ebenfalls am 29. Januar 2025 infolge einer umfassenden Recherche dokumentiert. Laut Presseportal ereigneten sich mehrere Unfälle und Straftaten in Hessen.
Unfälle auf hessischen Straßen
Am 29. Januar 2025 kam es auf der A5 bei Reiskirchen zu einem schweren Unfall, als ein Sattelzug ins Schlingern geriet und gegen eine Schutzplanke prallte. Beteiligt waren zwei Lkw und ein Pkw. Der 32-jährige Sattelzugfahrer und der 36-jährige Lkw-Fahrer erlitten leichte Verletzungen, während der 52-jährige Pkw-Fahrer unverletzt blieb. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf 66.000 Euro. Der Dieseltank des Sattelzugs riss auf, wodurch Diesel auf die Fahrbahn und ins Erdreich gelangte. Dies führte zu einer Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Kassel für nahezu 11 Stunden. Erst am 30. Januar 2025 gegen 10 Uhr wurden alle Fahrstreifen wieder freigegeben.
Ein weiterer Unfall ereignete sich am gleichen Tag auf der B457 bei Lich, als eine 77-jährige Hyundai-Fahrerin beim Einfahren auf die B457 mit einem VW zusammenstieß, der daraufhin gegen einen Opel geschleudert wurde. Beide Fahrerinnen, 77 und 19 Jahre alt, erlitten schwere Verletzungen, während die 24-jährige Opel-Fahrerin leichte Verletzungen davontrug. Die VW-Fahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Gesamtschaden hier beläuft sich auf 35.000 Euro, und die Vollsperrung der Unfallstelle dauerte bis etwa 20 Uhr.
Einbrüche und Autoaufbrüche in Gießen
In Gießen kam es am selben Tag zwischen 13:00 und 18:10 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Hagstraße, wo ein Fenster aufgehebelt wurde, wobei Schmuck entwendet wurde. Die Polizei sucht Zeugen zu diesem Vorfall.
Darüber hinaus wurden in Gießen mehrere Autoaufbrüche zwischen dem 29. und 30. Januar 2025 gemeldet. In der Lahnstraße wurde ein Laptop und Zubehör aus einem Caddy gestohlen, während in der Schillerstraße eine Powerbank aus einem BMW entwendet wurde. In der Senckenbergstraße gab es einen versuchten Einbruch in einen Seat. Im Kropbacher Weg entwendeten Unbekannte Bargeld und eine Sonnenbrille aus einem VW. Die Polizei ruft dazu auf, keine Wertsachen im Fahrzeug zurückzulassen und bittet um Zeugenhinweise zu diesen Vorfällen.