Dahme-Spreewald

Verkehrschaos in Ostprignitz-Ruppin: Aktuelle Stau- und Unfallwarnungen!

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage in Ostprignitz-Ruppin stehen im Mittelpunkt eines Berichts von maz-online.de. Der Artikel informiert über Staus, Baustellen, Unfälle und andere Verkehrsverzögerungen auf wichtigen Verkehrsstraßen der Region.

Die Daten stammen von „TomTom“ und basieren auf GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten. Außerdem werden automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehrere Millionen Straßensensoren genutzt. Diese Informationen werden alle fünf Minuten aktualisiert, um eine präzise Verkehrslage zu gewährleisten.

Wichtige Straßen und Autobahnen

Zu den wichtigsten Verkehrsverbindungen in der Region Ostprignitz-Ruppin zählen:

  • Autobahnen:
    • A24: Abschnitt ab Linumer Bruch, Fehrbellin über Neuruppin, Wittstock bis Putlitz
    • A19: Abschnitt Wittstock bis Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern
    • A14: Abschnitt Grabow – Karstädt
  • Bundesstraßen:
    • B5: Abschnitt Groß Warnow, Karstädt, Perleberg, Gumtow, Kyritz, Wusterhausen, Segeletz, Dreetz
    • B102: Abschnitt Neustadt (Dosse), Sieversdorf, Hohenofen
    • B103: Abschnitt Meyenburg, Pritzwalk, Kyritz
    • B107: Abschnitt Havelberg, Glöwen, Groß Welle, Pritzwalk
    • B122: Abschnitt Alt Ruppin, Krangen, Dierberg, Rheinsberg, Zechlinerhütte, Prebelow
    • B167: Abschnitt Bückwitz, Wildberg, Dabergotz, Neuruppin, Wulkow Herzberg (Mark)
    • B189: Abschnitt Wittenberge, Perleberg, Pritzwalk, Wittstock
    • B195: Abschnitt Gaarz, Mödlich, Lenzen, Ferbitz, Lanz, Wittenberge

Zusätzlich berichtet verkehrslage.de über den Status der Verkehrssicherheit in der Region. Aktuell gibt es keine Meldungen zu bestimmten Gefahrentypen. Dennoch wird auf verschiedene Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen, darunter Rutschgefahr durch Winterglätte, stationäre und mobile Blitzer sowie die Gefahr von Hindernissen auf der Fahrbahn.

Zu den häufigsten Ursachen für Unfälle zählen schlechte Sichtverhältnisse und das Fahren von Geisterfahrern, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren. Diese Informationen sind entscheidend für alle Verkehrsteilnehmer, um möglichen Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu begegnen.