Dahme-Spreewald

Stau-Alarm in Dahme-Spreewald: Aktuelle Verkehrslage auf A10, A12, A13!

Am 13. Januar 2025 informierte die MAZ über die aktuelle Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald. Der Artikel bietet einen detaillierten Überblick über Staus, Baustellen, Unfälle und jegliche Verzögerungen auf den Hauptverkehrsrouten der Region. Die gesammelten Daten stammen vom MAZ-Staumelder, der in Zusammenarbeit mit TomTom arbeitet. TomTom nutzt zur Erfassung der Verkehrsströme GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten und Daten von 80 Millionen Mobiltelefonen sowie Informationen von behördlichen Straßensensoren. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert, um die Verkehrslage so präzise wie möglich darzustellen.

Besonders wichtig für die Verkehrsteilnehmer sind die Hauptverkehrswege in der Region, die folgende Autobahnen umfassen: A10, A12, A13 und A113. Darüber hinaus sind auch die Bundesstraßen B101, B96, B96a, B246, B102, B115 und B179 von Bedeutung. Der Fokus liegt auf mehreren Strecken, darunter der südliche Ring der A10 (Dreieck Nuthetal bis Dreieck Spreeau), der östliche Ring der A10 (Dreieck Spreeau bis Freienbrink), die A12 (Dreieck Spreeau bis polnische Grenze), die A13 bis zum Dreieck Spreewald sowie die A113 als Zubringer zum Flughafen BER von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld.

Zusätzliche Verkehrsinformationen

In Bezug auf die Verkehrssituation berichtete verkehrslage.de, dass derzeit keine spezifischen Gefahrenmeldungen vorliegen. Baustellen, die vorübergehend Verkehrsflächen absperren, und mögliche Rutschgefahren aufgrund von Winterglätte oder Glatteis, die durch Eis oder andere Gleitschichten auf der Straße verursacht werden, werden als potentielle Gefahrenquellen genannt. Ebenso wird auf die Rolle fester Blitzer, mobiler Blitzer und die Gefahren von Hindernissen auf der Fahrbahn hingewiesen, die besonders bei hohen Geschwindigkeiten gefährlich sein können. Die Berichterstattung umfasst auch das Thema Geisterfahrer, also Verkehrsteilnehmer, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs sind.