
Am 4. Mai 2025 wird die Verkehrslage in Dahme-Spreewald von zahlreichen Staus und Verzögerungen begleitet. Besonders betroffen sind die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie die Bundesstraßen B101 und B96. Die Informationen über die Verkehrslage stammen aus einer Zusammenarbeit mit „TomTom“, einem Anbieter von Navigationssystemen. TomTom nutzt GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten, darunter 80 Millionen Mobilfunkgeräte sowie behördliche Straßensensoren, um präzise Verkehrsdaten zu liefern, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.
Die wichtigsten Verkehrsachsen im Überblick:
- Autobahnen:
- A10: südlicher Ring (Dreieck Nuthetal bis Dreieck Spreeau), östlicher Ring (Dreieck Spreeau bis Freienbrink)
- A12: Dreieck Spreeau bis Fürstenwalde, größere Unfälle bis zur polnischen Grenze
- A13: bis Dreieck Spreewald
- A113: Autobahnzubringer BER von Neukölln bis Dreieck Schönefeld
- Bundesstraßen:
- B101: Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog
- B96: Stadtgrenze Berlin bis Baruth
- B96a/L76/L40: von A113-Abfahrt Schönefeld-Süd bis Anschluss B 96 westlich des BER
- B246: Beelitz-Trebbin-Zossen-Bestensee-Storkow
- B102: Treuenbrietzen-Jüterbog-Dahme/Mark
- B115: Jüterbog-Baruth-Golßen-A 13-Lübben
- B179: Wildau-Königs Wusterhausen-Bestensee-Lübben
Verkehrschaos durch Baustellen und Unfälle
Aktuellen Berichten zufolge herrscht in Dahme-Spreewald ein Verkehrschaos, das durch zahlreiche Baustellen und Unfälle verstärkt wird. Autofahrer sollten insbesondere auf dem östlichen und südlichen Ring der A10 sowie auf der B96 zwischen Berlin und Baruth achtsam sein. Zusätzlich werden die B102 und B115 als stark betroffene Strecken erwähnt. Die verlässlichen Verkehrsinformationen sind vorrangig von TomTom bereitgestellt und ermöglichen es, die aktuelle Verkehrslage rechtzeitig abzurufen, beispielsweise über die Webseite von MAZ, die umfassende Informationen bereitstellt, wie MAZ Online berichtete.
Für weitere Details und aktuelle Verkehrslage nutzen Sie bitte auch Mein Berlin, das über die Staus und Verzögerungen in der Region informiert.