
Im Frühjahr 2025 bietet die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) kostenfreie Online-Vorträge zu Fördermitteln und Energiesparen an. Die Vorträge decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Heizungstausch, Heizen mit Wärmepumpe, Heizungsoptimierung, Stromproduktion mit Sonnenkraft und Energiesparen im Haushalt. Diese Initiative soll Bürgerinnen und Bürger unterstützen, ihre Energiekosten zu senken und von staatlichen Fördermitteln zu profitieren.
Die Themen und Termine der Online-Vorträge sind wie folgt:
- Heizungsoptimierung
– Datum: 20. Januar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
– Wiederholung: 17. Februar 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizungsoptimierung-46960 - Energiesparhäppchen
– Datum: 20. Januar 2025, 12:00 – 12:30 Uhr
– Wiederholungen: 10. Februar, 27. Februar, 10. März, 24. März, 10. April, 12. Mai, 16. Juni 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/energiesparhaeppchen-praktische-und-einfache-tipps-fuer-ihren-haushalt-99941 - Fassade, Dach und Heizung
– Datum: 23. Januar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
– Wiederholungen: 17. März, 26. Mai 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/fassade-dach-und-heizung-welche-einzelmassnahmen-sind-sinnvoll-101857 - Heizungstausch
– Datum: 29. Januar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
– Wiederholung: 3. März 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizungstausch-welche-heizung-passt-zu-meinem-haus-101858 - Heizen mit Wärmepumpe
– Datum: 10. Februar 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
– Wiederholung: 19. Mai 2025
– Anmeldung: https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/heizen-mit-waermepumpe-worauf-sollten-sie-achten-96488 - Hilfe im Förderdschungel
– Datum: 27. Februar 2025, 15:00 – 16:30 Uhr
– Wiederholung: 10. April 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/hilfe-im-foerderdschungel-energieeffizient-bauen-oder-sanieren-95928 - Photovoltaik
– Datum: 10. März 2025, 15:30 – 17:00 Uhr
– Wiederholungen: 12. Mai, 16. Juni 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/photovoltaik-die-kraft-der-sonne-nutzen-101883 - Stecker-Solargeräte
– Datum: 24. März 2025, 16:00 – 17:00 Uhr
– Wiederholungen: 5. Mai, 2. Juli 2025
– Anmeldung: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/energie/steckersolargeraete-fuer-balkonterrasse-einfach-selbst-strom-erzeugen-101884
Zusätzlich zu den Vorträgen informiert die VZB auf ihrer Webseite über unabhängige Verbraucherberatung in verschiedenen Themenbereichen, darunter auch Energie und Fördermittel. Weitere Informationen sind auf der Website der VZB verfügbar: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltungen/online.
Parallel dazu thematisiert das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) verschiedene geförderte Maßnahmen zur Optimierung von Heizungsanlagen in Bestandsgebäuden. Insbesondere wird auf die Erhöhung der Energieeffizienz durch den hydraulischen Abgleich und den Austausch von Heizungspumpen hingewiesen. Bereits in Betrieb befindliche Heizungsanlagen, die älter als 2 Jahre sind, kommen für diese Förderung in Betracht, sofern sie unter bestimmten Bedingungen eingesetzt werden.
Laut den Informationen von BAFA sind die Maßnahmen unter anderem darauf ausgelegt, die Staubemissionen von Feuerungsanlagen für feste Biomasse signifikant zu senken. Bei Neuinstallationen und Optimierungen wird hier eine Reduzierung von mindestens 80 % angestrebt. Zudem müssen die betreffenden Heizungsanlagen älter als 2 Jahre sein, wobei spezifische Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Förderung erfüllt sein müssen, wie etwa die Notwendigkeit eines hydraulischen Abgleichs.